
Das Online-Gedenkbuch
Already 63 donations.
Join in too!
About this project

vor 10 Jahren startete ich eine private website, um die Schicksale meiner im Krieg gefallenen Angehörigen zu erforschen. Durch die Erweiterung dieser kleinen Datensammlung, mit den Gefallenen und Vermissten aus meiner Heimatstadt Oer-Erkenschwick, entwickelte sich in kürzester Zeit eine Datenbank mit über 700 privaten Geschichten.
Die positive Resonanz der Besucher dieser website und die vielen Anfragen von anderen Menschen, die ebenfalls das Schicksal eines Angehörigen klären wollten, ließen mich schnell die Datenbank erweitern.
Mit der Hilfe vieler freiwilliger Mitarbeiter entstand im Laufe von 10 Jahren das "Online-Gedenkbuch", eine website, welche sich mittlerweile aus mehreren sehr großen Datenbanken zusammensetzt.
Zu ihren Inhalten zählen z.B.:
Über 14.000 Kriegsgräberstätten in 126 Ländern einschließlich der Belegungslisten,
über 800.000 personenbezogenen Daten,
Gedenkbücher für Städte und Gemeinden,
Verlustlisten für U-Bootbesatzungen, Schiffe, Truppenteile, dänische Freiheitskämpfer
und eine Datenbank für die im Dienst gestorbenen Bundeswehrsoldaten.
Inzwischen sind wir eine stetig wachsende Gruppe von Privatpersonen, d.h eine rein privat organisierte Interessengemeinschaft; wir gehören keinem Verein oder einer anderen Organisation an. Alle Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich und mit viel Enthusiasmus, um das Online-Gedenkbuch beständig zu erweitern.
Zu unseren weiteren Aufgaben zählen mittlerweile auch
- die Spurensuche und Aufklärung von Schicksalen der beiden Weltkriege,
- und die Hilfestellung bei der Suche nach Gefallenen und Vermissten.
In den vergangenen Monaten wurde unser Online-Gedenkbuch von durchschnittlich 3000 Besuchern pro Tag genutzt. Die 10 Jahre alte Programmierung und die intensive Nutzung durch unsere Besucher haben unseren Server immer wieder an den Rand seiner Kapazitäten gebracht, so daß die website regelmäßig abstürzte. Aus diesem Grund wurde der Server Anfang des Jahres abgeschaltet.
Um das Online-Gedenkbuch erhalten zu können, bedarf es einer kompletten Neuprogrammierung, welche jedoch sehr teuer wird. Da wir die notwendige Finanzierung von ca. 9.000,- € nicht mehr alleine aufbringen können, benötigen wir dringend finanzielle Unterstützung.
Wir möchten die website retten und benötigen dazu Ihre Hilfe !!!
Bitte unterstützen Sie uns. Jeder EURO zählt !!!
Mit freundlichen Grüßen,
Ludger Bäumer und das Team von www.weltkriegsopfer.de
PS: In den nächsten Tagen wird unter den alten Internet-Adressen wieder unsere Startseite eingerichtet, auf der wir ebenfalls auf die momentane Situation hinweisen.
Get informed and get involved
Become a fan and receive news and updates from the organization
Collect donations for this project together with your community
About
betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.
- 2007founded
- 15,000non-profit organisations
- 300m €for a good cause