Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
The project cannot receive donations anymore.

Wohnwerkstatt e.V. Berufsorientierung/Berufsvorbereitung/Berufsausbildung

    Wohnwerkstatt e.V.
    A project from Wohnwerkstatt e.V. in Berlin, Germany
    Die Wohnwerkstatt versteht ihr Angebot als sozialpädagogisch orientierte Berufsausbildung.

    Already 7 donations.
    Join in too!

    €68collected of €500
    13 %funded
    7donations
    The project cannot receive donations anymore.

    About this project

    H. Jeßnitz from Wohnwerkstatt e.V. is responsible for this project
    Die Wohnwerkstatt e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der seit über zwanzig Jahren als freier Träger in der Jugendhilfe aktiv ist.

    Die Wohnwerkstatt e.V. biete 18 Plätze in der:
    Berufsorientierung,Berufsvorbereitung,Berufsausbildung zum Metallbauer/in und Teilezurichter/in, Berufsausbildung Zweiradmechaniker/in Fachrichtung Fahrradtechnik sowie Fahrradmonteur/in.

    Die von uns betreuten Jugendlichen befinden sich in schwierigen persönlichen und sozialen Situationen. In der Regel haben sie keinen oder nur einen sehr schlechten Schulabschluss, haben bereits Ausbildungsabbrüche hinter sich oder sind kriminell geworden. Die Jugendlichen sind verunsichert und enttäuscht. Sie trauen sich nichts zu und verstecken dies oft hinter aggressivem und anmaßenden Verhalten. Die für den „ersten Arbeitsmarkt“ wichtigen Persönlichkeitsmerkmale, wie Zuverlässigkeit, Offenheit, Pünktlichkeit sind nicht oder kaum ausgeprägt.

    Wir versuchen, auf jeden Auszubildenden individuell einzugehen und im Laufe der Ausbildung auch enge persönliche Beziehungen zu entwickeln.
    Die praktische Ausbildung in unserer Werkstatt und auf Baustellen vermittelt ein sehr breites Spektrum an Kenntnissen und Fertigkeiten. Die Ausbildung ist intensiver als es in einem „normalen“ Ausbildungsbetrieb der Wirtschaft möglich ist. Wir können uns sehr genau an die Anforderungen des Ausbildungsrahmenplanes halten. Die Ausbilder arbeiten individuell mit den einzelnen Jugendlichen und führen sie differenziert an das Erreichen der Ausbildungsziele heran.

    Unsere Jugendlichen besuchen, wie alle anderen Auszubildenden, einmal wöchentlich die Berufsschule. Zwischen den Lehren der Schule und uns gibt es eine sehr enge Zusammenarbeit. Zusätzlich zum Unterricht in der Berufsschule hat jeder Jugendliche einmal pro Woche Stütz- und Förderunterricht in der Einrichtung. Ein wichtiges Anliegen im theoretischen Bereich ist es, die bei der überwiegenden Mehrzahl der Jugendlichen vorhandene Abneigung gegen Schule und Lernen abzubauen und ihnen auch hier Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu vermitteln. Dazu nutzen wir die unterschiedlichsten Methoden. Regelmäßig werden z.B. Fahrten zur Prüfungsvorbereitung durchgeführt.

    Die Überzeugung, dass jeder Jugendliche über die notwendigen Ressourcen verfügt, sein Leben selbst erfolgreich zu gestalten und eine systemische Herangehensweise an die Arbeit mit den Jugendlichen sind die Grundlagen unserer pädagogischen Tätigkeit. Wir haben es seit Beginn der Ausbildung im Jahre 1988 geschafft, dass fast alle zur Prüfung angemeldeten Auszubildenden auch erfolgreich die Gesellenprüfung abgelegt haben.

    Get informed and get involved

    Become a fan and receive news and updates from the organization

    Collect donations for this project together with your community

    Help to spread this project

    Aboutbetterplace.org

    betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

    • 2007
      founded
    • 15,000
      non-profit organisations
    • 300m €
      for a good cause
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft