Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Donate now

Drachenfest Tübingen

Narrenzunft Tübingen e.V.
A project from Narrenzunft Tübingen e.V. in Tübingen, Germany
Das Tübinger Drachenfest ist ein traditionelles Familienfest am Fuße des Österbergs und wird von der Narrenzunft Tübingen e.V., ein seit 1993 eingetragener gemeinnütziger Verein zur Pflege des schwäbisch-alemannischen Brauchtums, ausgerichtet.

Already 3 donations.
Join in too!

€910collected of €3,000
30 %funded
3donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

About this project

Nora from Narrenzunft Tübingen e.V. is responsible for this project
Die Mitglieder der Narrenzunft Tübingen e.V. und das Team des Boxenstop Museums sind nun bereits zum zehnten Mal die Gastgeber des beliebten Familienfestes am Fuße des Österbergs. 
 
Seit sich diese beiden Teams 2014 der vakant gewordenen Organisation dieses Tübinger Traditionsfestes angenommen haben, ist das Drachenfest zunehmend bunter und größer geworden, ohne an Charme verloren zu haben. 
 
Aus den kleinen Zeltständen, auf der Wiese des Österbergs, ist mittlerweile eine Unterhaltungs- und Bewirtungsmeile auf der Köstlinstraße entstanden, die auch schlechter Witterung standhält und ein breites Angebot für große und kleine Gäste bereithält. Zu den Möglichkeiten, die die Narrenzunft in Sachen Essen und Trinken bietet, gesellen sich angeleitete Mitmach-Angebote für die Kinder. Die Veranstalter möchten auch hierbei sicherstellen, dass der Spaß für die kleinen Drachenflieger und ihre Eltern, auch bei geringem Aufwind nicht zum Erliegen kommt. 
 
Die Veranstalter berufen sich auch im 38. Jahr auf den Anspruch, ein familiengerechtes Kulturerlebnis mit Qualität, Vielfalt und regionaler Nachhaltigkeit zu fairen Preisen, den Besuchern zu bieten. 
Im Zuge dessen ist man erfreut, auch 2025 den Besuchern abermals die Möglichkeit zu bieten, u. a. die öffentlichen Helfer und Retter des Alltags zu erleben. Vertreter der örtlichen Polizei, der Rettungsdienst des Arbeiter-Samariter-Bunds, die Oldtimer-Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr sowie das THW Tübingen, sind der Einladung gefolgt und werden besonders Interessierten exklusive Einblicke in die mitgebrachten Einsatzfahrzeuge ermöglichen. 
 
Als Ehrengäste rechnen wir wieder, wie in den Jahren zuvor auch, mit hochrangigen Vertretern der Stadt Tübingen, die ihr Grußwort gegen 12.00 Uhr an die Besucher richten werden. 
 
Der Eintritt verbleibt weiterhin kostenfrei und auch für sanitäre Anlagen wird Sorge getragen.

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

This project is also supported on

  • WirWunder Tübingen

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft