Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Donate now

Chor d'Acchord - ein junger Chor an der Uni Konstanz

Chor d’Acchord Konstanz e.V.
A project from Chor d’Acchord Konstanz e.V. in Konstanz, Germany
Unterstützung der Probenarbeit des Chors, Unterstützung von Sonderproben und Konzerten

Already 17 donations.
Join in too!

€315collected of €1,300
24 %funded
17donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

About this project

Jutta Obenland from Chor d’Acchord Konstanz e.V. is responsible for this project
Der Chor "d'Acchord" ist eine Hochschulgruppe der Universität Konstanz. Mitglieder und Chorleiter teilen die Vision eines vielfältigen Programms auf hohem Niveau. Einige Chormitglieder sind bereits seit der Chorgründung im Jahr 2020 dabei. Gleichzeitig finden hier Studierende aus dem In- und Ausland, die teilweise nur für ein Semster oder ein Jahr in Konstanz sind, in einer lebendigen und offenen Chorgemeinschaft ein Stück musikalische und soziale Heimat. 

Der Chor finanziert sich aus geringen Teilnehmerbeiträgen, durch Förderanträge und durch Konzerte. Die Kosten für Noten, Probenwochenden, Chorleiterhonorar, Mieten für Konzerträume etc. sind hoch und deshalb freuen wir uns über die Unterstützung von Freunden, Verwandten und Interessierten. Die Unterstützung wird ausschließlich für die Chorarbeit verwendet.

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft