Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Donate now

Zukunftshandwerker: Kinderwerkstätten in der Altmark

The ARCH gUG
A project from The ARCH gUG in Seehausen, Germany
Handwerk für 150 Altmark-Kinder! 2025 starten wir Workshops im Park des Ritterguts Schönberg, bauen Bänke aus altem Holz. Spende für Werkzeuge, Schürzen, Regenschutz und mach Kinder kreativ! Hilf uns, Traditionen zu leben.

Already 10 donations.
Join in too!

€255collected of €6,600
3 %funded
10donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

About this project

Kerstin Rice from The ARCH gUG is responsible for this project
In der ländlichen Altmark fehlen Kindern kreative Angebote, die ihre Talente fördern. Die ARCH gUG schafft mit dem Altmark Handwerks-Hub am Rittergut Schönberg einen Raum, in dem Kinder traditionelles Handwerk erlernen, Kreativität entfalten und nachhaltig denken.
 
Unser Ziel: 150 Kindern im Jahr Workshops in Techniken wie Holzarbeiten, Flechten oder Tonmodellieren anbieten – eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft. 
Am 12. April 2025 erlebten 50 Menschen, darunter 20 Kinder, beim Handwerksfest am Rittergut Schönberg die Magie des Handwerks: Kinder bauten Zweighäuser, flochten Mandalas und formten Ton-Gesichter. Landrat Patrick Puhlmann uns seine Tochter sagten: „Wir wollen nicht nach Hause!“ Diese Energie nutzen wir, um  flexible Workshops im Park anzubieten, bis unsere Handwerkswerkstatt Ende 2026 fertig ist. 

Wem helfen wir? Kindern der Altmark, die durch Handwerk Geduld, Geschick und Umweltbewusstsein lernen. Wir stärken die Region durch lokale Handwerker und regionale Vereine. 

Wie gehen wir vor? Bis die Werkstatt 2026 bereit ist, bieten wir Park-Workshops an, z. B. zum Bau von Bänken aus wiederverwertetem Holz oder geflochtenen Kunstwerken. Drei Handwerker leiten die Kurse für Sicherheit und Qualität. 

Wer arbeitet mit? Die ARCH gUG organisiert, unterstützt von regionalen Vereinen. Drei Handwerker bringen Wissen ein, Freiwillige helfen mit. Die Altmark-Community verbreitet die Botschaft. 

Zeitplan: Sommer 2025 beginnen Park-Workshops, die bis Herbst laufen. 2026 eröffnet die Werkstatt für ganzjährig 150 Kinder. 

Wofür brauchen wir Spenden? Deine Spende finanziert: 
  • Kinder-Latzschürzen, für Schutz und Stolz. 
  • Holzwerkzeuge, für sicheres Bauen. 
  • Honorar für drei Handwerker. 
  • Toilette mit Warmwasserbereiter, für Hygiene. 
  • Werkzeuge für Flechten und Ton, für Vielfalt. 
  • Nachhaltige Materialien, inkl. Holz für Bänke. 
  • 5 klappbare Werkbänke (109 €/Stück), für stabile Flächen. 
  • Regenschutz (6x6-m-Plane), für wetterfeste Kurse. 
  • Sicherheits- und Erste-Hilfe-Sets, für Kinderschutz. 
  • 2 Lagerboxen, für Werkzeugsicherung. 
  • Flyer und Video, um Kinder zu erreichen.
Gesamt: 6.600 €. Überschüsse fließen in weitere Workshops und regionale Handwerksangebote. Gelder sind zweckgebunden für Workshops und ein Community Craft Event Handbook. 

Werde Teil unserer Vision! Spende 10 € für eine Schürze, 50 € für Werkzeuge oder jeden Betrag. Lass Handwerk in der Altmark aufblühen – für Kinder, die Region, die Zukunft! 

Rechtlicher Hinweis: Diese Beschreibung ist die verbindliche Mittelverwendung. Wir halten sie aktuell für Transparenz. 

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft