Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Donate now

Pfadizentrum Drei Gleichen

Pfadizentrum Drei Gleichen e.V.
A project from Pfadizentrum Drei Gleichen e.V. in Nesse-Apfelstädt, Germany
Unterstützung der Kinder- und Jugendarbeit des Pfadizentrum Drei Gleichen im Thüringer Drei-Städte-Eck Erfurt-Arnstadt-Gotha.

Make the first donation!

€0collected of €7,000
0 %funded
0donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

About this project

Hendrik Knop from Pfadizentrum Drei Gleichen e.V. is responsible for this project
Zwischen den Flüssen „Apfelstädt“ und „Göpfertsgraben“ befindet sich auf einer Art Halbinsel in der Drei-Gleichen-Straße 46 in der Ortschaft Neudietendorf der Gemeinde Nesse-Apfelstädt im Städtedreieck Erfurt-Arnstadt-Gotha des Freistaates Thüringen das Pfadizentrum Drei Gleichen.
Eine Fläche von rund 4500 m² bietet Raum für eine vielfältige Kinder- und Jugendarbeit nach den Grundsätzen der internationalen Bewegung des Pfadfindens.


Hierzu zählen insbesondere die Durchführung von Freizeiten und Projekten im Umwelt-, Geschichts- und Entwicklungspädagogischen Bereich.
Die Unterstützung und Förderung von Bünden und Verbänden des Pfadfindens auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene ist ein weiterer Bestandteil der Arbeit.

Mit Ihrer Spende helfen Sie uns das Engagement der ehrenamtlich Engagierten zu unterstützen! 

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft