Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Donate now

Spenden für unsere erste Demenzwohngemeinschaft

Monsecur gemeinnützige UG(haftungsbeschränkt)
A project from Monsecur gemeinnützige UG(haftungsbeschränkt) in Leipzig, Germany
Unsere erste Demenzwohngemeinschaft, ohne all die Fehler und Mängel, die wir in der Vergangenheit erleben mussten, und mit all den Ideen und Visionen, die wir als Altenpfleger schon immer für unsere Arbeit hatten..ein sicheres, glückliches Zuhause

Already 2 donations.
Join in too!

€50collected of €59,103
1 %funded
2donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

About this project

Alexander Blau from Monsecur gemeinnützige UG(haftungsbeschränkt) is responsible for this project
Wir sind gestartet und möchten als gemeinnütziger Pflegedienst unsere lange Berufserfahrung als Altenpfleger, Erzieher und Betreuungskräfte nutzen und einige Dinge in der Pflege anders machen, besser machen. Unsere geplante erste Demenzwohngemeinschaft soll tatsächlich ein wirkliches Zuhause werden und sich die Bewohner in ihrer ganzen Individualität und ihrer Persönlichkeit entfalten können. Das Herz, die Seele, die Emotionen der Bewohner sind in der Vergangenheit immer auf der Strecke geblieben, weil der Fokus auf  abrechenbaren Leistungen lag und vergessen wurde, dass ein Mensch vor allem Nähe, Schutz, Sympathie, Geborgenheit braucht. Was dazu nötig ist, wird von den Pflegekassen nicht übernommen. Es ist kein "planbarer" Faktor, der in die Arbeitsabläufe eingefügt werden kann - dazu braucht es Hingabe, Willen und viel Herzblut. Wir möchten beweisen in unserer ersten Demenzwohngemeinschaft, dass aber genau das möglich ist. Insgesamt 24 Bewohner mit unterschiedlichen kognitiven Einschränkungen möchten wir in einer Wohngemeinschaft aufnehmen und, in Einzelzimmern und Gemeinschaftsräumen, mit ihnen zusammen ein wirkliches Zuhause schaffen - und leben. 
Ein grosses Augenmerk wird darauf liegen, den Bewohnern entsprechend ihrer Bedürfnisse ein so aktives und bewegtes Leben wie möglich zu bieten, auch wenn das heisst, dass wir unsere Arbeitsorganisation immer wieder auf neue Situationen anpassen müssen. Aber dieser Mehraufwand, der üblicherweise nicht stattfindet in Pflegeeinrichtungen, macht den Unterschied.
Ebenso möchten wir nach aussen so offen sein wie es nur möglich ist und die übliche Isolation einer Pflegeeinrichtung durch lebendige Kooperationen mit Initiativen, Nachbarn, Kindergärten, Kultureinrichtungen und Kirchen durchbrechen.
Wir alle haben zu viele Menschen gesehen, die durch Einsamkeit und fehlende Nähe verkümmert sind und wir alle haben uns entschlossen, das nicht mehr zuzulassen. Wir wissen, es ist ein enormes Vorhaben und wir sind dabei am Anfang auf Unterstützung, denn niemand von uns ist hat grosse finanzielle Mittel zur Verfügung. Aber wir lieben unseren Beruf und würden nichts anderes machen wollen, wir haben Berufserfahrung und ein grosses fachliches Netzwerk. Wir wissen, dass wir erstklassige Arbeit geleistet haben und es weiter tun werden.
Der finanzielle Aufwand für den Start einer solchen Demenzwohngemeinschaft ist ausserordentlich hoch; nach relativ kurzer Zeit allerdings ist dieses Pflegemodell allerdings wirtschaftlich stabil und bedarf keiner äusseren Unterstützung mehr. Durch die grosse Zahl fehlender und geeigneter Pflegeplätze und die demographischen Entwicklung wird nach spätestens zwei Monaten der reguläre Pflegebetrieb etabliert sein.

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft