
Anpfiff in Berlin: Fünf Workshops gegen Rassismus
Already 10 donations.
Join in too!
About this project

Regelmäßig erhalten wir Anfragen, ob wir unsere Workshops gegen Rassismus und Diskriminierung auch in Berliner Sportvereinen durchführen können. Dieses Interesse freut uns sehr.
In Kooperation mit dem FSV Hansa 07 Berlin haben wir von "Show Racism the Red Card - Deutschland e.V." bereits ein Pilotprojekt gestartet. An diesen Erfolg wollen wir anknüpfen!
+++ Fünf Workshops für Berliner Kinder- und Jugendteams++
Daher wollen wir es nun fünf Fußballvereinen aus Berlin ermöglichen, mit ihren Kinder- und Jugendmannschaften an unseren Workshops teilzunehmen und Rassismus die Rote Karte zu zeigen.
Unser Ziel ist es, dass sich die 9- bis 14-jährigen Teilnehmenden aktiv mit dem Thema Rassismus und Diskriminierung auseinander setzen. Konkrete Beispiel aus dem Fußball und dem Alltag helfen uns, die Kinder nachhaltig zu informieren.
+++ Kinder simulieren als Schiri, Spieler und Journalisten eine Pressekonferenz+++
Ein wesentlicher Bestandteil der Workshops ist das Rollenspiel „Pressekonferenz“. Hier schlüpfen die Teilnehmenden in die Rolle von Schiedsrichter, Fußballspieler, Trainer und Journalisten und werden mit entsprechenden T-Shirts verkleidet. Gemeinsam schauen sie den Ausschnitt einer Fußballpartie an, bei dem ein Spieler von Zuschauer_innen rassistisch beleidigt wird. Sie erarbeiten kreative Lösungsvorschläge und diskutieren diese in einer Pressekonferenz
+++ Jetzt helfen und Bildungsarbeit für Berliner Kinder ermöglichen +++
Um die Workshops für Berliner Jugendfußballmannschaften anbieten zu können, müssen verschiedene Kosten gedeckt werden. Wir benötigen Plakate zum Aufhängen, Rote Karten für die Kinder und T-Shirts für die Pressekonferenz. Zudem müssen die Aufwandsentschädigungen für die Workshopleiter_innen , die allesamt Qualifikationen im Bereich der politischen Bildung besitzen, zu bezahlen.
Mit Ihrer Spende können Sie uns unterstützen und politische Bildung für Berliner Kinder und Jugendliche ermöglichen.
Get informed and get involved
Become a fan and receive news and updates from the organization
Collect donations for this project together with your community
About
betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.
- 2007founded
- 15,000non-profit organisations
- 300m €for a good cause