Als Frauensuchtberatungsstelle und Fachstelle Essstörungen beraten und unterstützen wir Mädchen* und Frauen* mit einer Suchtproblematik oder Essstörung, sowie deren Angehörige.
Zeitnah und niederschwellig erhalten die Hilfesuchenden bei uns Unterstützung in Einzelgesprächen oder Gruppen, sowie bei der Vermittlung in andere Hilfsangebote, wie Kliniken oder Entgiftungsbehandlungen. Unsere Arbeit kann dabei eine erste Unterstützung und Stabilisierung in akut schwierigen Situationen darstellen, bis hin zur langfristigen Begleitung der Betroffenen.
Als Beratungsangebot, dass sich nur an Frauen* und Mädchen* richtet, versuchen wir vor allem einen sicheren Raum für Betroffene zu schaffen. Nur so können wir auf die Besonderheiten von Suchterkrankungen bei Frauen* und Mädchen adäquat eingehen. Suchterkrankungen, sowie auch Essstörungen sind kein Verhalten, das von den Betroffenen „einfach abgelegt“ werden kann, sondern psychische Erkrankungen, die professioneller Hilfe bedürfen. Die Suche nach psychotherapeutischer Hilfe ist häufig zu langwierig, um eine Unterstützung für die Betroffenen darzustellen. In unserer Beratungsstelle arbeiten erfahrene Sozialpädagoginnen und Therapeutinnen, durch die unsere Klientinnen* zurück in ein selbstbestimmtes Leben finden können.
Außerdem arbeiten wir präventiv an einigen Düsseldorfer Schulen, um junge Mädchen zu stärken und versuchen die Entwicklung von Essstörungen vorzubeugen.
Mit unseren Mitteln und Möglichkeiten können wir nicht allen Klientinnen gerecht werden. Daher benötigen wir Spenden, um unsere Arbeit aufrechterhalten zu können und mehr Mädchen* und Frauen* auf ihrem Weg begleiten zu können.