Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Donate now

Alles "Watt" zählt

Förderverein Grundschule Nordholz e.V.
A project from Förderverein Grundschule Nordholz e.V. in Wurster Nordseeküste, Germany
Für unser aktuelles Projekt im Sommer Alles „Watt“ zählt werden wir institutionsübergreifend mit Kindergartenkindern, Grundschulkindern, Gymnasiasten bis hin zu Studenten von der FH Berlin unser Biosphärenreservat „Das Wattenmeer“ erforschen.

Already 35 donations.
Join in too!

€970.77collected of €8,000
12 %funded
35donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

About this project

Sabine Peter from Förderverein Grundschule Nordholz e.V. is responsible for this project
 Die Grundschule Nordholz ist eine Inklusive und offene Ganztagsschule mit ca. 300 Schülerinnen / Schüler und 26 Lehrkräften. 

Unser Schulprofil beinhaltet drei Schwerpunkte:

·         Das „Freie Forschen und Experimentieren“ zur Förderung von Potentialen bei Kindern.
·         Musikalische Grundschule, mit festen musikalischen Projekten im Jahresverlauf für alle SuS.
·         Wir sind zudem eine Schule in Bewegung, die eine Bewegungsförderung von Kindern, mithilfe von wiederkehrenden Angeboten wie: Frühsport für ALLE, Bewegungsbaustellen, Finnbahn für das Lauftraining auf dem Schulhof, Bewegungsparcour und regelmäßige Lauf- und Schwimmabzeichen, zum Ziel hat.

Für unser aktuelles Projekt im Sommer Alles „Watt“ zählt werden wir institutionsübergreifend mit Kindergartenkindern, Grundschulkindern bis hin zu Gymnasiasten „Das Wattenmeer“ erforschen und im Sinne einer nachhaltigen Bildung als schützenswert darstellen. 

Geplant sind 7 Wochen, von Anfang Mai bis Mitte Juni, direkt am Watt ein Forschercamp zu eröffnen. Unter der Anleitung von Experten, wie Mitarbeiter des Nationalparks Wattenmeer, Biologen und Lehrkräften erhalten über 150 Kinder die Möglichkeit, unser Weltnaturerbe genau zu erforschen und wichtige Details über die Veränderung unseres Watts kennenzulernen. Sie erfahren diesen einzigartigen Lebensraum mit allen Sinnen und erhalten vielfältige Möglichkeiten, Zusammenhänge der Lebenszyklen von Tieren und Pflanzen im Wattenmeer zu verstehen. Gleichzeitig werden unsere neu zugezogenen Kinder aus der Ukraine, Afghanistan, Türkei und Syrien an unser Biosphärenreservat herangeführt. Über das selbstständige Forschen (Watterkundung, Vogelbeobachtung, Mikroskopieren und dem Beobachten von Tieren im Watt) erhalten die Kinder die Möglichkeit zu „Experten“ ausgebildet zu werden und ihr Wissen auch an die Öffentlichkeit über QR-Codes weiterzugeben. Wir verfolgen somit das Ziel, generationsübergreifen für die Erhaltung unseres Weltnaturerbes „vor der Tür“ einzutreten. 

Impliziert ist ein Forscherprojekt, welches das Bewegungsverhalten von Einsiedlerkrebsen darstellen soll. Der Prozess und die Ergebnisse werden bei Jugend forscht eingereicht. 

Das Projekt kostet insgesamt 8.000,00€.

Wir würden uns über eine Unterstützung Ihrerseits sehr freuen. 

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

This project is also supported on

  • WirWunder Weser-Elbe

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft