Die Abteilung Trampolinturnen hat im TKW Nienburg eine lange Tradition. Vor der Coronazeit waren wir als Wettkampf- und Showgruppe, aber auch bei Wettkämpfen unterwegs. Die Pandemie hat unser Bemühen um eine stetige Verbesserung unserer Turnerinnen und Turner stark zurückgeworfen. Nach dieser schwierigen Zeit ist es uns gelungen nun wieder eine 22-köpfige Trampolinturngruppe aufzubauen. Zurzeit steigert sich unsere Gruppe wieder auf ein Wettkampfniveau, mit dem wir an Bezirkswettkämpfen teilnehmen können und auch ein neues Showprogramm ist mittlerweile in Arbeit. Ende April 2023 finden nicht nur für unsere älteren Turnerinnen und Turner die Bezirksmannschaftsmeisterschaften statt, sondern auch die Jüngsten sollen dort erstmals starten. Der gute Wiederaufbau der Gruppe zeigt uns, dass unser bisher benutztes Turngerät (Großtrampolin) mittlerweile nicht mehr den Ansprüchen des Trainings- und Wettkampfwesens und dem hohen Niveau unserer Turnerinnen und Turner genügt. Aktuell haben wir vier Großtrampoline, davon erfüllt nur eins die aktuell gültigen Wettkampfanforderungen. Außerdem ist bei einem Gerät das Sprungtuch gerissen.
Für Meisterschaftswettkämpfe müssen grundsätzlich vier Trampoline zur Verfügung stehen, wovon mindestens zwei Trampoline ein Ultimate mit 4x4 Bespannung sein müssen. Dabei hat das Ultimate 4x4 das härteste Tuch, federt am besten und kommt zum Beispiel auch bei Olympischen Spielen zum Einsatz. Im Turnbezirk Hannover wechseln sich seit vielen Jahren die Vereine mit dem Ausrichten der Wettkämpfe und Meisterschaften ab. Wir konnten die letzten 10-15 Jahre keine Wettkämpfe in Nienburg ausrichten, da uns immer die Mindestausstattung an Trampolinen fehlte.
Unsere Turnerinnen und Turner turnen im Training bisher überwiegend auf den älteren und weicheren Tüchern. Damit haben sie Nachteile, wenn sie auf Wettkämpfen ausschließlich auf den härteren Ultimatetüchern turnen. Außerdem ist es sehr schwierig die anspruchsvolleren Sprünge, die eine gewisse Sprunghöhe erfordern, auf einem weicheren Tuch zu trainieren, da diese nicht so gut federt. Ein neues Ultimatetrampolin kostet aktuell im Neupreis 10.369 € inkl. Heberollständern. Wir haben die Möglichkeit ein drei Jahre altes gebrauchtes, aber gut gepflegtes Ultimate aus dem Sportleistungszentrum in Salzgitter zu bekommen, für nur 3.600 €.
Zudem benötigen wir 1.500 € für ein neues Sprungtuch, um das gerissene Tuch zu tauschen. Damit helfen Sie uns, auch in Zukunft die Sportlandschaft im Landkreis Nienburg durch dieses einmalige Angebot zu bereichern und allen interessierten Kindern und Jugendlichen ein Angebot zu ermöglichen. Wir hoffen, dass wir sie überzeugen konnten, uns mit einer Spende zu unterstützen, um dem Gesamtpreis von ca. 5.500€ inkl. Transportkosten und Handwerkerleistungen näher zu kommen. Mit Ihrer Spende bereiten Sie unseren Turnerinnen und Turnern eine große Freude, damit wir uns auch in Zukunft weiterentwickeln und besser werden können.
Sabine Schönhardt, Elmar Rux
Sinah Schönhardt, Karen Hillmann
Trainerteam Trampolin