
Sanierung des Deckengewölbes - Bauabschnitt 11.8
Already one donation.
Join in too!
About this project
Der nächste Bauabschnitt (11.8) sieht die Sanierung des Deckengewölbes der Peterskirche in 2023 und 2024 vor. Dieses ist seit vielen Jahren durch frühere Salzeinlassungen angegriffen, deren Ursache bereits beseitigt wurde. Zur Vorbereitung der nun anstehenden Arbeiten wurde bereits ein sogenannter Opferputz aufgebracht. Das heißt, an betroffenen Stellen wurde ein provisorischer Mörtel aufgebracht, der bereits lösliche Salze aufnimmt. Die betroffenen Stellen sollen nun durch ein weiteres Verfahren weiter entsalzt, Risse verpresst und der Putz ergänzt werden. Schließlich sollen die reparierten Stellen gestrichen werden. Um die Lüftung zu vereinfachen, werden zudem Lüftungselemente in Fensterrosetten im Kirchenschiff eingesetzt.
Die kalkulierten Gesamtkosten belaufen sich auf 1,4 Mio Euro. Eine Förderung bei der Landesdenkmalbehörde (Sachsen) und des bundesweiten Denkmalförderprogramms BKM werden angestrebt. Um entsprechende Mittel zu bekommen, muss die Kirchengemeinde insgesamt 240.000 Euro an Eigenmitteln erbringen. 40.000 Euro konnte der Verein dank vieler Spenderinnen und Spender der Kirchgemeinde bereits für diesen Zweck zur Verfügung stellen. 200.000 Euro muss die Kirchengemeinde noch stemmen, in 2023 sind dies 72.000 Euro. Der Förderverein möchte die Kirchgemeinde mit 10% (7.200 Euro) unterstützen.
Bitte helfen Sie uns dabei, die wunderschöne Peterskirche weiter zu sanieren.
Get informed and get involved
Become a fan and receive news and updates from the organization
Collect donations for this project together with your community
About
betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.
- 2007founded
- 15,000non-profit organisations
- 300m €for a good cause