Eine Musikkapelle kann bekanntlicherweise nicht nur die Zuhörer im Festzelt oder Konzertsaal unterhalten, sondern auch auf Festzügen mit klingendem Spiel für den richtigen musikalischen Rahmen sorgen. Während wir vom Musikverein Gingen für sehr gute Musik auf der Bühne bekannt sind, möchten wir auch in der Marschmusik das Beste für unser Publikum geben und ein musikalisches wie auch optisches Highlight sein. Und dazu gehört es nicht allein, dass man die richtigen Töne trifft, sondern zum Beispiel auch, dass alle Musiker die Instrumente in der gleichen Weise halten, sie im exakt selben Moment an den Mund führen und die Marschordnung eingehalten wird und dies auch bei „Gegenverkehr“, Hindernissen oder in Kurven. Dieses Jahr wird dies besonders wichtig, denn wir spielen an drei großen Festzügen mit - einer davon im Ausland, nämlich in Haiming/Tirol.
Um auf dem Gebiet der Marschmusik richtig gut zu werden, planen wir am Samstag, dem 13.Mai 2023 einen Marschmusik-Workshop mit Rainer Mäder, einem ehemaligen Oberstabsfeldwebel beim Heeresmusikkorps Ulm, der jetzt als Dozent für Marschmusik in ganz Baden-Württemberg bekannt ist. Die Kosten für den Workshop belaufen sich auf 890 Euro für den Dozenten und weitere 429 Euro für die Anmietung der Kuchener Ankenhalle, da unsere örtliche Halle, die Gingener Hohensteinhalle abgerissen wurde und ein Neubau erst ab 2024 bereit steht.
Die Gesamtkosten von 1319 Euro sind natürlich für einen kleinen Verein wie den unseren ganz erheblich, doch wir sind sicher, dass sie für unseren Vereinszweck, die Förderung der musikalischen Kultur im ländlichen Raum geeignet und gerechtfertigt sind. Deshalb wären wir für eine Unterstützung sehr dankbar.