Seit Mai 2021 ist mit dem Ulrikaweg ein neuer Pilgerweg eröffnet, der vom oberschwäbischen Unterstadion an den Bodensee zum Kloster Hegne führt. Passend zum Start der Pilgersaison 2023 bekommt unser Ulrikaweg mit einer Variante für Radpilger Zuwachs und und zudem wird es einen Pilgerpass, passende Stempel, eine überarbeitetet Homepage, neue Schilder und vieles mehr geben. Um dies zu finanzieren, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Initiiert und errichtet wurde der neue Pilgerweg als Gemeinschaftsprojekt der Theodosius Akademie der Stiftung Kloster Hegne, des Klosters und des Freundeskreis Schwester Ulrika e. V., Unterstadion. Er steht unter dem Gedanken EINFACH MEHR. Das einfache und doch so besondere Leben von Schwester Ulrika bezeugt dieses MEHR, das sie selbst in die Worte fasste: „Kein Maß kennt die Liebe“.
Der Ulrikaweg lädt ein, mit der eigenen Sehnsucht nach „mehr“ und „anders“ aufzubrechen. Pilgern ist seit jeher eine Möglichkeit, ganz neu und anders mit sich selbst, mit eigenen Fragen und Hoffnungen, mit der Schöpfung, mit den Weggefährten und letztlich mit Gott in Berührung zu kommen. Impulse auf Stelen an den sechs Wegstationen bieten Hilfen, sich „schrittweise“ Schwester Ulrika und ihren Erfahrungen anzunähern, die kennzeichnend für sie sind und gleichsam als ihre „Botschaft“ für unsere Zeit gelten können: Einfachheit, Klarheit, Stille, liebende Beziehung zu Gott und den Menschen, Liebe zur Schöpfung. In diesem Sinn kann Schwester Ulrika selbst für andere Menschen zum Wegzeichen werden.
Über den spirituellen Gewinn hinaus schafft der Ulrikaweg, der durch vielgestaltige wunderbare Landschaften führt, Verbindung zwischen der Diözese Rottenburg-Stuttgart und der Erzdiözese Freiburg, zwischen politischen Gemeinden, Pfarreien, Schlössern und Klöstern vom Oberschwäbischen bis zum Bodensee. So spannt er den Bogen vom Geburtsort der Seligen zum Verehrungs- und Wallfahrtsort Kloster Hegne.
Alle Infos rund um die einzelnen Etappen, inkl. GPX-Daten und Kartenmaterial sowie Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten und weitere Informationen zur seligen Schwester Ulrika finden Sie auf
www.ulrikaweg.de