Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
The project cannot receive donations anymore.

Unterstützung der Tagung „Lehrer:in sein in der Klimakrise“

    Teachers for Future Germany e.V.
    A project from Teachers for Future Germany e.V. in Mainz, Germany
    Für unsere Lehrer:innen-Tagung in Kooperation mit der Universität Mainz suchen wir finanzielle Unterstützung für die Tagungsorganisation.

    Already 10 donations.
    Join in too!

    €491collected of €2,000
    24 %funded
    10donations
    The project cannot receive donations anymore.

    About this project

    Teachers for Future (L. Barino) from Teachers for Future Germany e.V. is responsible for this project
    Auf der zweitägigen Tagung „Lehrer:in sein in der Klimakrise. Wie das Erleben fundamentaler Krisen unseren Beruf verändert“ bringen Teachers for Future Germany e.V. mit Unterstützung des Forum Schule interessierte Lehrkräfte aller Schularten mit jungen Menschen zusammen, um unter Einbeziehung von Bildungswissenschaft und Zivilgesellschaft Antworten auf die drängenden Fragen und neuen Herausforderungen für unseren Berufsstand zu finden. Die Tagung findet vom 15. bis 16. September 2023 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz statt.

    Die existenziellen Krisen unserer Zeit machen deutlich, dass unsere bisherige Lebens- und Wirtschaftsweise nicht zukunftsträchtig ist. Die Aussicht auf eine unbeständige Zukunft und die Herausforderung einer umfassenden Transformation der gesamten Gesellschaft haben auch gravierende Konsequenzen für unsere Schulen.

    Neben strukturellen Veränderungen ist auch ein angemessener Umgang mit Sorgen und Ängsten junger Menschen notwendig. Bestärkt durch die Konferenz #zukunftbilden im Mai 2022 in Berlin sind wir mehr denn je der Überzeugung, dass Schulen zu Orten echter demokratischer Teilhabe und gelingender Partizipation werden müssen.

    Daraus ergeben sich für uns Lehrende zentrale Fragen zu unserem Berufsstand:
    • Warum und wie ändert sich die Rolle von Lehrenden durch die existenzielle Krise?
    • Mit welchen veränderten Anforderungen und Aufgaben sehen sich Lehrer:innen  konfrontiert?
    • Wie sieht ein angemessener Umgang mit der Krisensituation und damit verbundenen Emotionen in der Schule aus?
    • Was kann das Konzept der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) dafür leisten?
    • Was brauchen Lehrkräfte, um diesen neuen Herausforderungen gerecht werden zu können?
    • Wie gelingt echte transformative Bildung und Partizipation junger Menschen?
    Ziel der zweitägigen Veranstaltung ist es, die gefundenen Lösungsansätze und daraus resultierenden Forderungen in einem Abschlusspapier festzuhalten, um eine Diskursverschiebung innerhalb des gesamten Berufsstandes zu bewirken.

    Für die Tagung werden verschiedene Referierende eingeladen, die in Form von Redebeiträgen oder Workshops Impulse aus ihrem Fachbereich geben. 

    Die Organisation der Tagung können wir nicht komplett ehrenamtlich stemmen. Deswegen brauchen wir dringend Unterstützung bei der Finanzierung unserer Werkstudentin und Beschaffung nachhaltiger Tagungsmaterialien.

    Get informed and get involved

    Become a fan and receive news and updates from the organization

    Collect donations for this project together with your community

    Help to spread this project

    Aboutbetterplace.org

    betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

    • 2007
      founded
    • 15,000
      non-profit organisations
    • 300m €
      for a good cause
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft