Gesunde Ernährungsgewohnheiten bei Kindern verankern und sie zu aufgeklärten Konsument:innen machen, die unsere Umwelt und Lebensmittel wertschätzen: Das ist das Ziel der Sarah Wiener Stiftung!
Dafür machen wir Ernährung für Kinder zum Erlebnis: Essen lernen und Essen kennenlernen, durch eigene Erfahrung und Sinneseindrücke. Wir organisieren Tagesexkursionen für Kinder auf Biobauernhöfe und -betriebe und Schulungen für Pädagog:innen. Diese Schulungen qualifizieren pädagogische Fach- und Lehrkräfte, mit Kindern die Herkunft unserer Lebensmittel in einem mehrwöchigen pädagogischen Bildungsprogramm zu entdecken. Zudem unterstützen wir Fachkräfte aktiv dabei, gemeinsam mit den Kindern zu kochen – durch Bildungsmaterialien, Lebensmittel und Kochequipment.
Außerdem bringen wir das Thema gesunde und nachhaltige Ernährung direkt in die Familien. Wir bieten Kochworkshops für Familien in benachteiligten Lebenslagen an, die bedarfsgerecht und anschlussfähig zeigen, wie man gesund und lecker kocht und dabei die Beteiligung seiner Kinder am Kochen fördert.
Das alles machen wir nicht trocken und theoretisch, sondern echt, nah und praktisch: durch Ess-Erlebnisse für Kinder, die in Erinnerung bleiben und wirken!
Warum wir das machen? Essen und Kochen und alles, was damit zusammenhängt, prägen uns und haben weitreichende Folgen: unsere Erfahrungen in der Kindheit entscheiden mit, wie wir später essen und beeinflussen unsere Gewohnheiten und damit unsere Gesundheit. Mit unserer Arbeit sorgen wir dafür, dass Kinder selbst erleben, wie gutes Essen schmeckt, wo es herkommt und wie es gemacht wird.
Unsere Bildungsprogramme und Tagesexkursionen sind für Kinder, Erzieher:innen und Eltern kostenfrei. Deshalb benötigen wir deine Unterstützung! Mit deiner Spende leistest du einen wichtigen Beitrag zum gesunden Aufwachsen unserer Kinder.
Vielen Dank für deine Unterstützung!