
Inklusive Kunst im öffentlichen Raum: Bemalung einer Wand in Orschel-Hagen
Already 16 donations.
Join in too!
About this project

Der Kulturpark RT-Nord ist ein Förder- und Betreuungsbereich, in dem Menschen mit Behinderung die nötige Assistenz für vielfältige und sinnstiftende Aktivitäten erhalten. Hierzu gehören Handarbeits-, Spiel- und Backgruppen, tiergestützte Aktivitäten, die Bewirtschaftung eines barrierefreien Bauerngartens und ein künstlerisches Angebot. Zu Letzterem gehört auch das Kunststipendium, welches der Kulturpark RT-Nord jedes Jahr an junge Künstler*innen vergibt.
Es soll gemeinsam eine Wand am CAP-Markt in der Ortsmitte bemalt werden. Weitere Kooperationspartner sind die Gutenberg-Schule (SBBZ) das Jugendhaus Orschel-Hagen, der Kreis der Älteren, das Seniorenzentrum Gertrud-Luckner und ADELE (Anlaufstelle für Demenz und Lebensqualität). Ziel ist, dass unterschiedlichste Menschen im Sozialraum, in einem inklusiven und kooperativen Prozess des künstlerischen Arbeitens, miteinander in Kontakt kommen.
Die Malerin Anna Erdlenbruch übernimmt dabei die künstlerische Leitung des Projekts. Das Vorhaben soll innerhalb einer Projektwoche umgesetzt werden. Durch die intensive Zusammenarbeit in dieser Zeit sollen sich nachhaltige Verbindungen und Kontakte ergeben, sowie weitere Möglichkeiten der Zusammenarbeit entstehen.
Der Sozialraum und das Gemeinwesen können dadurch als individuelle, sowie kollektive Ressourcen wirken.
Orschel-Hagen ist kein über die Zeit erwachsener Stadtteil, sondern entstand innerhalb kürzester Zeit, als Reaktion auf die Wohnungsnot der 1960er und 1970er Jahre. Gemeinwesenorientierte Initiativen und Projekte sind wichtig, um ein inklusives und lebendiges Miteinander voranzubringen, in welchem sich jede*r als aktiv gestaltender Teil der Gesellschaft einbringen kann. Zudem gibt es im Stadtteil einen hohen Anteil an Menschen mit Behinderung und viele Bewohner*innen und Klient*innen der Habila GmbH, im benachbarten Rappertshofen, arbeiten und engagieren sich bereits in Orschel-Hagen.
Menschen mit und ohne Behinderung, jung wie alt, werden zu gleichen Teilen malen und gestalten, denn Fähigkeiten stehen nicht im Vordergrund, sondern der individuelle und kreative Ausdruck. Es wird kein besonderes künstlerisches Können abverlangt, sodass wirklich jede*r mitmachen und der Beitrag jedes Einzelnen zu einem Gesamtwerk zusammenfließen kann. Menschen, die beim Malen ggf. Assistenz bedürfen erhalten diese durch die Mitarbeitenden des Kulturparks RT-Nord. Am Ende wird ein großes Werk entstanden sein, welches die Nuancen vieler Individuen beinhaltet.
Get informed and get involved
Become a fan and receive news and updates from the organization
Collect donations for this project together with your community
This project is also supported on
About
betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.
- 2007founded
- 15,000non-profit organisations
- 300m €for a good cause