Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
The project cannot receive donations anymore.

Tübinger Nachtkonzerte im Advent 2022

    Förderkreis für Kirchenmusik St. Johannes Tübingen
    A project from Förderkreis für Kirchenmusik St. Johannes Tübingen in Tübingen, Germany
    Tübinger Nachtkonzerte bei Kerzenschein im Advent, gestaltet von hochkarätigen Musikern. Eintritt frei - Unkosten und Honorare werden über Spenden finanziert.

    Already one donation.
    Join in too!

    €500collected of €2,500
    20 %funded
    1donation
    The project cannot receive donations anymore.

    About this project

    M. Herre from Förderkreis für Kirchenmusik St. Johannes Tübingen is responsible for this project
     
    Tübinger Nachtkonzerte bei Kerzenschein jeweils Donnerstags im Advent, 01.12., 08.12. und 15.12.

    Donnerstag 01.12., 20:30 Uhr:
    Die Schola Gregoriana eröffnet wieder die Reihe der „Nachtkonzerte“ in der nur durch Kerzenschein beleuchteten Johanneskirche. 
    Auf dem Programm stehen Mittelalterliche Gesänge und Lesungen aus der „Legenda aurea“ des Jacobus de Voragine. Die Sammlung von Heiligenlegenden wurde  zwischen 1263 und 1273 geschrieben und war bis zur Übersetzung der Heiligen Schrift durch Martin Luther weiter ver­breitet und weit mehr gelesen als die Bibel. Jacobus de Voragine stellt unter Verarbeitung verschie­denartigster Quellen (Heilige Schrift, Hymnarien und Antiphoinarien, apokryphe Evangelien, Apostel- und Märtyrerakten) das Leben Jesu und der Heiligen in volkstümlicher und zugleich kunstvoll-dichterischer Sprache dar. Die Schola Gregoriana unter der Leitung von Wilfried Rombach, der auch das Portativ (eine mittelalterliche Handorgel) spielt, hat Gesänge zum Advent sowie zu den Festen des Apostels Andreas, des Hl. Thomas Beckett sowie der Hl. Elisabeth ausgewählt. 
     
    Donnerstag 08.12., 20.30 Uhr:
    Das Duo Martin Jantzen (Viola da gamba) und Nils Pfeffer (Truhenorgel) ist zu Gast in St. Johannes. Beide Musiker stammen aus Tübingen und sind inzwischen fester Bestandteil der süddeutschen Alte Musik-Szene. Auf dem Programm stehen Werke von J. S. Bach und August Kühnel. 
     
    Donnerstag 15.12., 20.30 Uhr: 
    Dieses Konzert steht im Zeichen des 500. Todesjahres des Renaissance-Komponisten Jean Mouton. Mouton war Komponist am Hof der französischen Könige und in ganz Europa berühmt. Das mit vier Sängern besetzte ensemble officium präsentiert Musik aus der Hochzeit der Europäischen Renaissance von Jean Mouton, Jean Richafort und Claudin de Sermisy und Adrian Willaert. 

    Get informed and get involved

    Become a fan and receive news and updates from the organization

    Collect donations for this project together with your community

    Help to spread this project

    This project is also supported on

    • WirWunder Tübingen

    Aboutbetterplace.org

    betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

    • 2007
      founded
    • 15,000
      non-profit organisations
    • 300m €
      for a good cause
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft