Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Donate now

Hacker School @yourschool

Hacker School gGmbH
A project from Hacker School gGmbH in Hamburg, Germany
Um fit für die Zukunft zu sein, braucht es digitale Bildung. Diese allen Kindern und Jugendlichen zu ermöglichen, ist das Ziel von Hacker School @yourschool. An einem Vormittag direkt in der Schule: IT-Basics und Berufsinfos von IT-Profis und Studis.

Already 59 donations.
Join in too!

€16,893.41collected of €29,997
56 %funded
59donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

About this project

Andreas Schalm from Hacker School gGmbH is responsible for this project
Mit Hacker School @yourschool wollen wir allen Kindern und Jugendlichen den Zugang zu digitaler Bildung und Programmierkenntnissen ermöglichen. An einem Vormittag kommen wir mit unseren Kursen direkt in die Schulklassen und IT-Berufsorientierung gibt es on top. Gemeinsam mit engagierten IT-Unternehmen und ihren Azubis & Studierenden zeigen wir, das coden keine Raketentechnik ist und richtig Spaß machen kann. Um unser Ziel zu erreichen und alles zu organisieren, brauchen wir finanzielle Unterstützung. Wir sind gemeinnützig. Die Kurse sind für die Schulen und Schüler:innen kostenlos. Die Zukunft ist digital, und wir möchten, dass alle Kinder und Jugendlichen die Chance haben, ihre Zukunft mitzugestalten. 

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft