Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
The project cannot receive donations anymore.

Theaterprojekt "Was Ihr wollt" - Klasse 8b/2022 Tübinger F. Waldorfschule

    Sirius-Förderverein Tübinger F. Waldorfschule e.V.
    A project from Sirius-Förderverein Tübinger F. Waldorfschule e.V. in Tübingen, Germany
    "Was Ihr wollt" von Shakespeare Theaterprojekt der Klasse 8b der Tübinger Freien Waldorfschule Die Klasse hat sich für dieses Stück entschieden, weil es sich - trotz der frühen Entstehungszeit! - mit sehr aktuellen Themen auseinandersetzt.

    Already one donation.
    Join in too!

    €200collected of €400
    50 %funded
    1donation
    The project cannot receive donations anymore.

    About this project

    Joachim Trott from Sirius-Förderverein Tübinger F. Waldorfschule e.V. is responsible for this project
    Wir arbeiten seit Januar 2022 voller Elan mit der Klasse 8b der Tübinger Freien Waldorfschule an deren Theaterprojekt  "Was Ihr wollt" von Shakespeare. 

    Die Klasse hat sich für dieses Stück entschieden, weil es sich - trotz der frühen Entstehungszeit! - mit sehr aktuellen Themen unserer Zeit auseinandersetzt. 

    Ganz groß tritt hier die Genderfrage auf: wer bin ich eigentlich? Und wer liebt hier wen?
     Gleichgeschlechtliche Liebe, Transgenderthemen und ähnliches werden in diesem Stück auf ganz humorvolle Art durchgespielt.
     Für unsere Jugendlichen werden Fragen nach der Veränderung vom Kind zum Erwachsenen, nach der Veränderung der eigenen Körperlichkeit aber auch nach der sich formenden individuellen Persönlichkeit sehr fein thematisiert.
     
     In diesem Sinne sehen wir Regisseurinnen ( Isabelle Guidi und Gwendolin Stisser ) mit diesem Projekt eine große Chance darin, die Jugendlichen im Übergang zum Erwachsenwerden - sowohl thematisch als auch im Erfahren sozialer Interaktion und Präsenzarbeit auf der Bühne -  auf wunderbare Weise zu unterstützen. Der anstehende Entwicklungsschritt kann so mit Humor, Freude, Staunen und großen Selbsterfahrungsprozessen unterstützt werden. 

     

    Seit Januar arbeiten wir mit den Schüler*innen nun an den Basics in der Theaterarbeit und haben den Stückfindungsprozess intensiv miteinander vollzogen. Achtsame, ehrliche Kommunikation, Achtung des anderen mit seinen Wünschen usw. waren hier wesentliche Merkmale dieser Zeit.
     Nun haben wir gerade mit der konkreten Ausarbeitung des Stückes begonnen.
     
     Dieses soll am 23. und 24. Juli 2022 öffentlich zur Aufführung gebracht werden.
     Wir erwarten ca. 200-300 Personen pro Aufführung.

     
    Wir beobachteten, dass die Schülerinnen und Schüler durch die Corona-Massnahmen doch sehr verhalten in ihrem Wesen geworden sind. Es ist für sie eine echte Herausforderung, aus ihrem – auch inneren – Rückzug wieder nach Vorne zu treten. Und so sehen wir Regisseurinnen/Pädagoginnen uns einem sehr viel größeren Zeitbedarf gegenüber, um das zu erreichen, was wir sonst in einem kleineren Zeitfenster mit den Schüler*innen der Schule gewohnt waren, zu erarbeiten.
    Für diesen Mehraufwand, den wir den Schüler*innen sehr gern zugute kommen lassen möchten, braucht es nun für
    uns (auf Honorarbasis durch die Schule angestellten) Regisseurinnen noch eine finanzielle Unterstützung von anderer Seite.
    Außerdem bedarf es noch eines kleinen Honorars für unseren Kollegen Herwig Rutt, der Lieder und Musikstücke für das Stück komponiert. 
     

    In diesem Sinne fragen wir nun Sie an, ob Sie sich eine solche Unterstützung vorstellen könnten.
     Sollten Sie sich dafür entscheiden, unser Projekt zu unterstützen, können Sie uns entweder eine Spende zukommen lassen oder ein Sponsoring durchführen. 

     

    Get informed and get involved

    Become a fan and receive news and updates from the organization

    Collect donations for this project together with your community

    Help to spread this project

    This project is also supported on

    • WirWunder Tübingen

    Aboutbetterplace.org

    betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

    • 2007
      founded
    • 15,000
      non-profit organisations
    • 300m €
      for a good cause
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft