Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Donate now

Spende für die Nutzung der Kneipp-Anlagen in Schorndorf

Kneipp-Verein Schorndorf e.V.
A project from Kneipp-Verein Schorndorf e.V. in Schorndorf, Germany
Der gemeinnützige Kneipp-Verein Schorndorf e.V. bittet um eine kleine Spende für die Nutzung der ehrenamtlich gepflegten Kneipp-Anlage und bedankt sich herzlich.

Already 28 donations.
Join in too!

€507collected of €600
84 %funded
28donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

About this project

Christoph Behrendt from Kneipp-Verein Schorndorf e.V. is responsible for this project
Der Kneipp-Verein Schorndorf pflegt die präventive Gesundheitslehre von Sebastian Kneipp, deren bekanntestes Element das Wasser ist. Neben zahlreichen Bewegungs- und Entspannungskursen sowie Vorträgen und Workshops zu Ernährung, Heilpflanzen und Lebensordnung, also der Balance von Körper, Geist und Seele, betreibt der Verein auch zwei Kneipp-Anlagen mit Tret- und Armbecken, die Ehrenamtliche wöchentlich reinigen. Auf einer kleinen Tafel bitten wir den Nutzer unserer beiden Kneipp-Anlagen im Stadtpark und am Aichenbach um einen kleine Spende für die Nutzung der Becken, um so einen Zuschuss für die Instandhaltung und ehrenamtliche Reinigung zu erhalten. Auf der Tafel ist ein QR-Code, der zum komfortablen Online-Spenden via Smartphone-Formular führt. 

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft