Mein Name ist Christopher Calm. Ich bin seit sieben Jahren mit einer hohen inkompletten Querschnittlähmung Rollstuhlfahrer, und ich möchte aufgrund meiner damaligen durchwachsenen Erfahrungen den hinzukommenden „neuen“ Schicksalsgenossen mentale und im weitesten Sinne logistische Unterstützung bieten.
Gemeinsam mit engagierten Mitstreitern im gemeinnützigen Verein
calmobility e.V. suche ich, suchen wir auf den Gebieten der technischen Mobilitätsunterstützung und innovativer Reha-Lösungen nach Möglichkeiten, „Neu-Rollstuhlfahrern“ ganz konkrete praktikable Hilfe vermitteln zu können.
Keimzelle von calmobility e.V. ist der von mir schon deutlich früher eingerichtete YouTube-Videokanal
Challenge accepted!; die dortigen dankbaren Reaktionen bestätigen meine Hoffnung, dass ich die angestrebte Rolle als Begleiter, Motivator und Mutmacher ganz ordentlich ausfülle.
Mit unserem neuen Projekt „Auf Augenhöhe“ wollen wir eine breitere Öffentlichkeit mit dem Nutzen von Exoskeletten vertraut machen. Diese einzigartigen Mobilitätshilfen haben nicht nur große therapeutische Vorteile, wie z.B. eine deutliche Verbesserung der Körperhaltung und Entlastung der inneren Organe. Von ebenso großer Bedeutung sind die positiven psychischen Wirkungen: Man kommuniziert eben auf Augenhöhe. Ein in jeder Hinsicht erhebendes Gefühl!
Mit einer Reihe von Live-Demonstrationsveranstaltungen wollen wir von calmobility e.V. auf diese leider noch außergewöhnliche Möglichkeit zur Verbesserung der Lebensqualität mobilitätseingeschränkter Menschen hinweisen.