Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Donate now

"Bunt und Gesund" - eine kulinarische Weltreise in die Kulturen

Bürgerverein Porz-Mitte e.V.
A project from Bürgerverein Porz-Mitte e.V. in Köln, Germany
"Bunt und Gesund" - ein Ernährungs-, Bewegungs- und Medienprojekt für Kids mit und ohne Handicap.

Already 2 donations.
Join in too!

€2,020collected of €6,800
29 %funded
2donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

About this project

Anita Mirche from Bürgerverein Porz-Mitte e.V. is responsible for this project
Gerade jetzt in Coronazeiten benötigen die Kinder dringend wieder eine Alltagsstruktur, Essen mit frisch gekochten Zutaten und auch Bewegung.
Das Projekt „bunt und gesund“ ist ein Crossover-Projekt aus den Bereichen Gesundheitsförderung, Kunst und kreatives Gestalten sowie Medienförderung und Bewegung im Außenbereich der Einrichtung.
Das Projekt wurde bereits 2019 über einen Sponsor des Bürgervereins Porz-Mitte e.V. (BVPM) mit einer hohen Summe unterstützt. Zur Fortführung möchten wir die DEVK gewinnen, das Projekt mit ihrer Spende zu unterstützen und damit sicherzustellen, dass auch die dafür erforderlichen Honorarkräfte weiterbeschäftigt werden können. Diesmal steht die Finanzierung unter dem erweiterten Motto „Eine kulinarische Weltreise“. Mit diesem Motto wird man vor allem den vielen unterschiedlichen Esskulturen gerecht. Außerdem lernen die Kinder spielerisch eine Menge über Geografie.
Zunächst werden die verschiedenen Kontinente und Länder und deren Nationalgerichte recherchiert, die dann im Losverfahren gezogen werden. Es werden die entsprechenden Wimpel des Landes ausgesucht und zu einer Girlande aufgereiht. Jede Woche kommt ein neuer Wimpel hinzu. Kinder, die aus den entsprechenden Ländern kommen, können ihr Wissen über die Spezialitäten einbringen. Cous-Cous-Salat mit Aprikosen und Pistazien und Minzjoghurt aus Marokko ist eine der Hauptspeisen.
20-25 Kinder und Jugendliche jeder Altersklasse und mit unterschiedlichen Interessen und Fähigkeiten - mit Behinderung und ohne Behinderung - treffen sich mindestens einmal pro Woche zu diesem Projekt. Dies beinhaltet jedoch wie in jedem Haushalt auch eine umfangreiche Vorplanung. Sie kaufen gemeinsam ein, nutzen den hauseigenen Gemüse- und Kräutergarten. Jedem Kind kommt eine Aufgabe zu, sei es vorbereiten, Tisch decken, aufräumen oder spülen. Am Ende des Projekttags sitzen alle gemeinsam am Tisch zum gemeinsamen Essen. Dies vermittelt Wertschätzung und Gemeinschaftsgefühl.

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft