Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Donate now

Wunschbaumaktion

Der Kinderschutzbund e.V. OV Xanten/Sonsbeck
A project from Der Kinderschutzbund e.V. OV Xanten/Sonsbeck in Sonsbeck, Germany
Unser Diesjähriges Motto lautet :“ Hand in Hand für jedes Kind“ ! Machen Sie kleinen Menschen eine große Freude

Already one donation.
Join in too!

€8,000collected of €10,000
80 %funded
1donation

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

About this project

Katja Ververs from Der Kinderschutzbund e.V. OV Xanten/Sonsbeck is responsible for this project
Auf leuchtenden gelben Papp-Händen werden die Wünsche der Kinder ebenso festgehalten wie auf den "Sterntaler"-Wunschzetteln.
Zwei davon darf jedes Kind, das im Rahmen der Familienbetreuung vom Kinderschutzbund-Team, Arbeitskreis Peter-Pan gefragt wird, äußern: einen ganz praktischen und einen sogenannten Herzenswunsch.
Bei den pragmatischen Dingen geht es um Sachen wie Schlafanzüge, Handtücher  oder Bettwäsche. Die Herzenswünsche sind es, die manchmal die Tränen fließen lassen. So wünscht sich ein Kind nur für sich alleine eine Packung Kaugummis.
All diese Wünsche können nur in Erfüllung gehen , wenn alle Hände zurückkommen. Dies ist leider nicht immer der Fall , deshalb sammeln wir Spenden für Hände die nicht zurückkommen, sowie Spenden für Hygieneartikel oder Lebensmittel.

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft