
Stolpersteine für Max und Meta Behrendt
Already 11 donations.
Join in too!
About this project

Wir sind Schüler*innen des 8. Jahrgangs der Heinz-Brandt-Schule in Weißensee und haben uns im Unterricht mit dem Projekt der Stolpersteine beschäftigt. Stolpersteine sind ein Erinnerungsprojekt, welches vom Künstler Gunter Demnig 1992 initiiert wurde. Die einzelnen Steine sind Betonquader mit einer Kantenlänge von 10 cm, die in den Gehweg vor dem letzten frei gewählten Wohnort von Verfolgten des Nationalsozialismus eingelassen werden. Auf einer Messingplatte an der Oberseite sind der Name und das Schicksal des Menschen, an den erinnert wird, zu lesen. Inzwischen sind europaweit über 75.000 Steine verlegt.
Wir möchten an Max und Meta Behrendt erinnern, indem wir für sie zwei Steine verlegen. In den letzten Wochen haben wir ihre Großnichte kennengelernt, die uns von der Familie Behrendt und dem Schicksal der deportierten und ermordeten Familienmitglieder berichtete. Max Behrendt wurde am 18. Juni 1879 als ältestes von 12 Kindern der Familie Behrendt geboren. Er kämpfte im 1. Weltkrieg für Deutschland und arbeitete zuletzt als Pförtner auf dem jüdischen Friedhof Weißensee. Das Foto zeigt ihn in seiner Uniform vor seinem Pförtnerhäuschen. Max wurde mit vielen anderen Mitarbeitern der jüdischen Gemeinde am 26. Oktober 1942 mit dem 22. Osttransport deportiert und wenige Tage später in den Wäldern bei Riga erschossen. Seine Frau Meta Behrendt, geb. Bieber, wurde am 02. August 1889 geboren, über sie ist weniger bekannt. Klar ist aber, dass sie am 02. März 1943 mit dem 32. Osttransport nach Auschwitz deportiert wurde, wo sie ermordet wurde.
Wir benötigen für die Verlegung ca. 250 Euro, werden dafür z.B. einen Kuchenbasar und andere Aktionen starten. Schön wäre es, wenn wir über betterplace auch ein wenig Geld einsammeln könnten. Jeder Euro, der zusätzlich generiert werden kann, geht an die Berliner Stolperstein-Initiative, die uns bei unserer Verlegung tatkräftig unterstützt. Alle Informationen dazu gibt es unter https://www.stolpersteine-berlin.de/
Get informed and get involved
Become a fan and receive news and updates from the organization
Collect donations for this project together with your community
About
betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.
- 2007founded
- 15,000non-profit organisations
- 300m €for a good cause