
Animal Rights Watch e.V. (ARIWA)
managed by Sandra Franz
About us
Der Verein »Animal Rights Watch« wurde 2004 gegründet, damals unter dem Namen „die Tierfreunde“. 2013 erfolgte der Namenswechsel zu »Animal Rights Watch« oder kurz ARIWA. Als Tierrechtsorganisation mit über 30 Ortsgruppen bundesweit setzt sich ARIWA für einen gesellschaftlichen Bewusstseinswandel ein: weg vom heutigen System der Tiernutzung und hin zur umfänglichen Achtung der legitimen Interessen und Rechte auch nichtmenschlicher Tiere. Dazu gehört logischerweise der Umstieg auf eine vegane Lebensweise und entsprechende Produktionsformen – eine bio-vegane Landwirtschaft, die ohne Tiernutzung auskommt, also auch ohne Tierexkremente als Dünger.
Von ARIWA veröffentlichte Recherchen decken regelmäßig auf, welche alltäglichen Grausamkeiten sich hinter den Mauern der Tierindustrie abspielen, verborgen vor den Augen der Öffentlichkeit. ARIWA führt aber auch Kampagnen und Aktionen durch, zum Beispiel die jährlichen Demos »Zur Schließung aller Schlachthäuser«.
Latest project news

Wir haben 15,00 € Spendengelder erhalten
Vielen Dank für Ihre Spenden. Wir werden Sie für die Veröffentlichung von Tierrechts-Recherchen einsetzen und damit Licht ins Dunkel hinter den dicken Mauern der Tierindustrie bringen.
Contact
Hirschbachstraße 57
73431
Aalen
Germany