Together with you we want to make the world a better place, for that we need a web browser that supports current web technology. Unfortunately, your browser is rather old and can't display betterplace.org properly.
It's easy to update: Please visit browsehappy.com and choose one of the modern browsers that are showcased there.
Best from Berlin, your betterplace.org-Team
managed by Rabea Haß
Our association's work focuses on togetherness around the topic of cooking, where people with and without refugee experience meet on an equal footing. At our events, such as cooking evenings, cooking classes, picnics, or at our community meetings, we want to create intercultural networks and shape the future together. Together we cook international dishes, fusion as well as national classics.
We are convinced that everyone can contribute to society with their individual background and strengths in order to foster a community where people meet with respect and openness.
As a satellite project of the Berlin social enterprise of the same name (https://ueberdentellerrand.org/de/home/), Über den Tellerrand kochen München e.V. works in a non-denominational, cross-party, anti-discriminatory and appreciative manner.
Liebe Freund*innen und Unterstützer*innen,
herzlichen Dank für eure Unterstützung in 2021. Mit den Spendengeldern wollen wir unser ehrenamtliches Netzwerk stärken, das in den letzten beiden Pandemie–Jahren etwas geschwächt wurde.
Um wieder mehr Leben in die Community zu bringen, haben wir im Sommer 2021 bereits als Teil des Sommers in der Stadt auf der Theresienwiese mit unserer mobilen Küche Kitchen on the Run abwechslungsreiche Events im Freien veranstaltet. Wir haben gemeinsam getanzt, gekocht, gestempelt und ein buntes und heiteres Miteinander erlebt!
Zudem wollen wir in den nächsten Monaten ein schönes Fest für die Community veranstalten, um den Zusammenhalt und die Motivation unserer Ehrenamtlichen zu stärken. Außerdem ist in 2022 eine zusätzliche Unterstützung im Vereinsteam für unsere ehrenamtlichen Champions angedacht, die bei der Umsetzung von neuen Begegnungsformaten und der Umsetzung von Events in Corona-Zeiten hilft. So hoffen wir, in 2022 wieder in mit viel Energie, Elan und Spaß vielfältige interkulturelle Begegnungen auf Augenhöhe zu ermöglichen. Das ist unser und euer Beitrag für eine offene und tolerante Gesellschaft! Herzlichen Dank und einen gesunden Jahreswechsel!