Trust Germany
managed by S. Santo
Support our aid projects
About us
Trust Germany ist ein Verein zur Förderung von Erziehung, Familienbildung und Community Education in Israel und den autonomen palästinensischen Gebieten. Trust Germany hat seinen Sitz in Weinheim.
Der Zweck dieses Vereines ist,
(a) Einrichtungen zu unterstützen, die sich für die Entwicklung und Durchführung von Programmen und Projekten zur Förderung von Erziehung, Familienbildung und Community Education einsetzen.
(b) die Erziehung und Bildung von arabischen Kindern und Jugendlichen sowie die Weiterbildung von Erwachsenen in Israel, den autonomen palästinensischen Gebieten und in Deutschland zu fördern.
(c) Projekte durchzuführen, die der arabisch-jüdischen Verständigung dienen.
Um diese Ziele zu erreichen, arbeitet der Trust Germany eng mit der israelisch-palästinensischen Organisation "The Trust of Programs for Early Childhood, Family and Community Education" mit Hauptsitz in Jerusalem zusammen.
Latest project news
Ich habe 150,00 € Spendengelder erhalten
Das Geld wird für so genannte "geschlossene Gruppensitzungen" verwendet, die in insgesamt fünf Dörfern stattfinden. Jede Gruppe trifft sich zwei Mal pro Monat, die Anzahl der Teilnehmerinnen variiert zwischen 17 und 20 Müttern. Die freundliche und geschützte Atmosphäre während der Treffen, erleichtert eine offene Kommunikation. Zusätzlich zu den Gruppengesprächen beraten die Koordinatorinnen einige Frauen auch individuell. Bei Frauen, die offensichtliche Anzeichen häuslicher Gewalt zeigen oder die sich im Rahmen der Gruppensitzungen nicht öffnen können, führen sie zusätzlich Hausbesuche durch. Bei der Zusammenstellung der Gruppen kooperiert TRUST eng mit den Lehrern und Direktoren der ansässigen Schulen, um die Familien zu identifizieren, die das Programm am dringendsten benötigen. Im Fokus stehen Themen, die sich an den Fragen der Gruppenmitglieder orientieren. Die Themen werden dann in je zwei bis drei Meetings bearbeitet. Folgende Themen standen bei bisherigen Treffen im Fokus: · Konstruktive Kommunikation und Familienbeziehungen. · Erziehung und Missbrauch sozialer Normen· Gewaltfreie Erziehung· Techniken für Stressabbau· Lösen familiärer Konflikte· Verschiedene Formen von Gewalt (physisch, psychisch, verbal, emotional)· Gesunde Ernährung und Hygiene· Drogenaufklärung und -prävention· Sicheres Surfen im Internet, Effekt von Social Media auf Kinder Nach jeder Sitzung wenden die Mütter an, was sie gelernt haben. Sie geben in der nächsten Runde Rückmeldung und tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, lernen voneinander und unterstützen sich.
Contact
Babostraße
69469
Weinheim
Germany