Skip to main content
Change the world with your donation

Fairventures Worldwide FVW gGmbH

managed by Jessica M.

About us

Fairventures Worldwide gGmbH is a non-profit organization based in Stuttgart, Germany. They implement large-scale reforestation projects in the tropics. To do this, they form partnerships with local communities to develop and test adequate local solutions. These solutions range from reforestation with fast-growing tree species to the production of sustainable timber and integrated agroforestry. In this way, they create new income opportunities for local people.
Their approach is demand-oriented: together with the private sector, they plan reforestations in such a way that they produce economically attractive raw materials. Their projects and products offer added value along the entire value chain and at the same time counteract the climate crisis.

Latest project news

Vom Samen zum Setzling – Management der Kasese Youth Polytechnic Baumschule in Uganda

  Jessica M.  14 April 2023 at 10:35 AM
 Der Kasese-Distrikt in Uganda wurde in der Vergangenheit von mehreren Katastrophen wie Erdrutschen, starken Hitzewellen und Überschwemmungen heimgesucht. Es bestand ein dringender Bedarf für Maßnahmen, um solche Katastrophen zu verhindern oder deren Auswirkungen abzuschwächen.
Aus diesem Grund sind wir 2019 eine Partnerschaft mit der Kasese Youth Polytechnic School eingegangen und haben zusammen die KYP-Baumschule errichtet. Heute ist sie ein wichtiger lokaler Knotenpunkt für Kleinbäuerinnen und Kleinbauern und es wird dort eine große Vielfalt von Baumarten aufgezogen.

https://youtu.be/kEa_cvL1EVM

Die Baumschule verfügt über eine Produktionskapazität von 80.000 Setzlingen, die jede Saison an die Kleinbäuerinnen und -bauern verteilt werden. Über die gefragten Baumarten Grevillea Robusta und Maesopsis Eminii werden nachhaltige Landnutzungspraktiken und die Verbesserung der ökologischen Vielfalt des Gebiets angestrebt. In unseren Baumschulen vermitteln wir darüber hinaus das nötige Wissen und die Fähigkeiten, um klimaresistente Anbaumethoden zu praktizieren, die die Lebensgrundlage der Menschen langfristig verbessern können.
Mit dieser Initiative wollen wir gemeinsam mit der lokalen Bevölkerung sicherstellen, dass der Baumbestand nachhaltig wiederhergestellt wird. Seloestus Mabunda, eine Mitarbeiterin der KYP-Baumschule in Uganda, erklärt uns im Video das Verfahren, das sie anwendet, um ein gesundes Wachstum der Setzlinge sicherzustellen. Ziel ist es, während der Pflanzphasen dauerhaft einen ausreichenden Grundstock an Setzlingen zur Verfügung zu haben, um dem lokalen Bedarf gerecht zu werden. 
continue reading

Contact

Hasenbergstraße 31
70178
Stuttgart
Germany

Jessica M.

New message
Visit our website