Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace – Homepage
Change the world with your donation

NETWAYS GmbH's fundraising event

Die OpenSource Community hilft

Share
Closed
You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

All donations made on this platform are directed toward the charitable funding body betterplace.org gGmbH which runs betterplace.org. betterplace.org then donates – as the charitable funding body – the collected donations onwards toward the projects registered on this platform and subsequently issues the donation receipts.

Read more
€440
collected
21
donated

Donations (21)

€10
by Anonymous user
12 years ago
“Sehr gerne :) für die Community”
by H. Bäcker
16 years ago
by A. Wöhrle
16 years ago
by M. Sigloch
16 years ago
by A. Wöhrle
16 years ago
by Joerg L.
16 years ago
by M. Lübben
16 years ago
by G. Laußer
16 years ago

What’s it about

Die Idee hinter diesem Team ist, mit Hilfe der OpenSource-Community Projekte zu unterstützen.Es gibt auf der einen Seite die Entwickler, die z.B. durch Spenden Ihrer Freizeit und KnowHow, Software entwickeln und diese kostenlos zur Verfügung stellen. Auf der anderen Seite gibt es die Firmen, Unternehmer usw., welche von dieser Arbeit profitieren und mit Hilfe dieser Software vielleicht auch Geld verdienen. Vielleicht sind ja genau hier einige Firma, Unternehmen usw. bereit auch etwas zu spenden und somit wiederum anderen zu helfen.

M. Lübben published this fundraising event on 14. Dezember 2008.

Write a message

You’re supporting this project

The projects can still be changed by M. Lübben.

News

Und wieder geht gesammltes Geld auf die Reise

M. Lübben posted this update on March 18, 2009.

Kinderklinik Hand in Hand: 200,00 €

Ich freue mich, das innerhalb kürzester Zeit wieder Geld gesammelt. Dieses geht wieder an die Kinderklinik in Wilhelmshaven. Großen Dank hierfür an alle fleißigen Spender.

celebration

Donation Overview

In this overview you can see which projects have received how many donations.


€440

were already forwarded to the project by M. Lübben