Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace – Homepage
Change the world with your donation

Bernd W.'s fundraising event

99 Füße für ein aufrechtes Leben von Minenopfern!

Help to collect more donations!
Facebook
WhatsApp
Messenger
Copy link
Instagram
Closed
You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

All donations made on this platform are directed toward the charitable funding body betterplace.org gGmbH which runs betterplace.org. betterplace.org then donates – as the charitable funding body – the collected donations onwards toward the projects registered on this platform and subsequently issues the donation receipts.

Read more
€1,885
collected
€2,079
our goal

Donations (25)

€693
by Anonymous user
4 years ago
“MÖGE UNSER ÜBERGUTER HEILAND RETTER;EWIG ALLEINIGER MEISTER ;SOWIE HiMMELVATER-JESUS CHRISTUS-EUCH UND ALLE SEGNEN!!MÖGE ALLZEIT SEIN ALLHEILIGSTER WILLE GESCHEHEN!!BITT UMS AMEN!!”
€10
by Anonymous user
4 years ago
€185
by Gudrun P.
4 years ago
“Spende von Hochzeitsgeschenken”
€10
by Gudrun P.
4 years ago
“Spende von Teddy ”
€210
by Anonymous user
4 years ago
“MÖGE UNSER ÜBEGUTER HEILAND; RETTER SOWIE ENDLOS LIEBER HIMMELVATER -JESUS CHRISTUS- EUCH UND ALLE SEGEN!!!MÖGE ALLZEIT SEIN ALLHEILIGER LIEB UND BARMHERZIGKEITSWILLE GESCHEHEN!!BITT UMS AMEN!!”
€10
by Laura H.
4 years ago
€12
by Gudrun P.
4 years ago
“Spende aus Klamottenverkauf”
€13
by Anonymous user
4 years ago

What’s it about

Diese Spendenaktion wurde beendet. Ein großes Dankeschön an alle Spenderinnen und Spender! Gott segne Euch!

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.

99 Füße für ein aufrechtes Leben von Landminenopfern.
Geben wir Menschen ein aufrechtes Leben zurück! 

Zu meinem runden Geburtstag im Januar 2018 habe ich eine Spendenaktion gestartet. Mein Ziel ist es, eine Prothesenwerkstatt für burmesische Minenopfer zu unterstützen und gemeinsam mit meinem Freundes- und Bekanntenkreis 99 x 21 Euro für eine Fußprothese zu sammeln - in Summe  2.079 Euro.

Im Herbst 2016 war ich in Ostasien unterwegs, unter anderem in der Angkor Region bei Siem Reap in Kambodscha. Dort sah ich auf den Straßen viele Menschen ohne Arme und Beine… Opfer von Landminen, die zur Bewegung auf einfachste Hilfsmittel, zum Teil angebundene Holzstöcke, angewiesen waren.

Das Weiterleben nach dem Verlust eines Fußes, eines Beines, beider Beine, des Gehörs, des Augenlichts, oft in Kombination – das ist Tragik. Eine Tragik, die WIR gemeinsam begrenzen können.

Verzichte auf EINEN Restaurantbesuch und gib stattdessen einem Menschen die Chance, wieder auf eigenen Füßen durch die Welt zu gehen. Für 30 Euro kannst Du jemandem einen eigenen Fuß zurückgeben.

Mein Appell an Dich: Helfen wir, damit Minenopfern geholfen werden kann. Ganz konkret durch die Unterstützung von Rehabilitations-Einrichtungen in den betroffenen Ländern. Dort, wo notwendige Prothesen angepasst und repariert werden.

Meine Spendenaktion soll einem Projekt der österreichischen Initiative „Gemeinsam gegen Landminen - GGL“ zu Gute kommen. Ich möchte die Mae Tao Klinik in Thailand unterstützen, die von der Schließung bedroht ist, wenn es nicht selbst die Finanzierung aufbringt. In der Werkstatt dieser Klinik werden jährlich etwa 200 Patienten kostenlos behandelt, der Lohn für zwei Angestellte beträgt 158 Euro pro Monat, die Materialkosten für eine Beinprothese betragen 66 Euro, für eine Fußprothese 21 Euro. Die Gesamtkosten der Klinik belaufen sich auf 17.000 Euro, das sind Summen, bei denen wir mit kleinen Spenden Großes bewirken können.

In der Zwischenzeit habe ich eine Summe von 567 € an GGL weiter geben können. Danke für Deine Spende! Wir haben das Geld dringend benötigt, damit die Landminenopfer, die teilweise über gar kein Geld verfügen, sich den Transport zur Prothesenklinik leisten können. Auch wenn das jeweils nur Centbeträge sind, sollten sie doch keinen Hilfesuchenden davon abhalten, an einem Tag in der Klink versorgt zu werden.

Ermöglichen wir leidtragenden Menschen, mit einem für uns geringen Aufwand, etwas Großes zu erreichen: aufrecht und selbstbestimmt durchs Leben zu gehen!
Hilf mit, die Prothesenwerkstatt zu retten! 

Bernd W. published this fundraising event on 14. März 2018.

Write a message

You’re supporting this project

The projects can still be changed by Bernd W..

News

Wir haben etwas Großes erreicht! Die Spendenaktion für Landminenopfer ist beendet!

Bernd W. published this fundraising event on 14. März 2018.


Mein Dank an alle Spenderinnen und Spender meines Projektes „99 Füße für ein aufrechtes Leben von Minenopfern!“ zur Unterstützung der gemeinnützigen Organisation „Gemeinsam gegen Landminen (GGL)“

Im Jahr 2016 war ich auf einer kombinierten Urlaubs- und Arbeitsreise einige Wochen in Ostasien in verschiedenen Ländern unterwegs. Unter anderem in der Angkor Region bei Siem Reap in Kambodscha.

Was ich dort sehen musste, das lässt mich bis heute nicht los.

Diese vielen Menschen, ohne Arme, ohne Beine, übrigens Landminenopfer, die zur Bewegung auf einfachste Hilfsmittel, zum Teil Holzstöcke, angewiesen sind.

Im Herbst 2017 habe ich mir in Hamburg das linke oberen Sprunggelenk gebrochen. Diese  Verletzung macht mir auch jetzt Ende 2021 noch zu schaffen. Global gesehen ist das aber genauso wichtig, als ob in China ein Sack Reis umfällt.

Das Weiterleben nach dem Verlust eines Fußes, eines Beines, des Gehörs, des Augenlichts, oft in Kombination – DAS ist Tragik. Eine Tragik, die WIR gemeinsam begrenzen und sogar verhindern können.

Nach guter Recherche und mit Gottes Fügung habe ich mit der Organisation GGL aus Wien einen Projektpartner gefunden, der zuverlässig ist und in Thailand/Myanmar vor Ort praktische Hilfe leistet. Diesem gemeinnützigen Verein sind komplett alle eingegangenen Spenden zugeteilt worden.

Insgesamt haben wir alle gemeinsam 1.885 € gespendet!
Damit wurde das symbolisch gesetzte Ziel von 2.079 € fast erreicht.

Warum haben wir gespendet?

Die Prothesenwerkstatt in Mae Sot (Thailand) befand sich Ende 2019 in einem Transformationsprozess. Um die Hilfsleistungen für die Betroffenen zu verbessern und um ihnen die weite Anreise von Myanmar nach Thailand zu ersparen, entschied sich der GGL Projektpartner Mae Tao Clinic (MTC), die ehemalige Filiale in Klo Yaw Lay (Burma/Myanmar) zu einer größeren Einheit auszubauen. Der Betrieb dieser Einrichtung, in der zukünftig auch Physiotherapie angeboten wird, wurde vom langjährigen Projektpartner von ‚Gemeinsam gegen Landminen‘, vom Karen Department of Health and Welfare (KDHW) übernommen. MTC wird weiterhin als technischer Partner und bei Materialbeschaffungen helfen. Aufgrund der pandemiebedingten Grenzschließungen verzögerten sich die Pläne für die Übergabe und die Übersiedlung der Werkstattausstattung von Thailand nach Burma. Trotz der Einschränkungen gelang es aber den MitarbeiterInnen in Klo Yaw Lay, 2020 mehr als 100 Betroffene mit kostenlosen Prothesen zu versorgen.

Doch 2021 wurde die Situation der Werkstatt nicht nur durch die Pandemie extrem erschwert. Der brutale Militärputsch in Burma machte die aufkeimende Hoffnung auf ein Leben in Frieden und Sicherheit wieder zunichte. Die gewählten VolksvertreterInnen, unter ihnen die Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi, wurden vom Militär unter Arrest gestellt, der Ausnahmezustand wurde verhängt, friedliche Proteste werden gewaltsam unterdrückt.

Die aktuellen Geschehnisse erinnern den GGL-Projektleiter Thaw Tu Htoo an die grauenvollen Zeiten der brutalen Verfolgung der ethnischen Minderheiten durch das burmesische Militär. Noch heute leiden ca. 5 Millionen Burmesen unter den zigtausenden Landminen, die damals zum Großteil von burmesischen Truppen verlegt wurden. Nun ist eine neuerliche Verminung zu befürchten.
 
Die Volksgruppe der Karen, die durch die Arbeit von Gemeinsam gegen Landminen unterstützt wird, ist davon besonders hart betroffen. Um sie vor der tödlichen Gefahr zu warnen, finanziert GGL bereits seit mehr als 10 Jahren neben der Prothesenwerkstätten weitere Projekte zur Minenrisiko-Aufklärung. Unermüdlich besuchen die Teams abgelegene Dörfer und die Camps von innerstaatlichen Flüchtlingen und erklären den Menschen, wie sie sich vor einem Minenunfall schützen können.

Der Teamleiter berichtete uns von der Behinderung seiner Arbeit: „Das Militär verstärkt seine Präsenz überall und errichtet Kontrollposten, konfisziert Hilfsgüter. Wie in den schlimmen Zeiten der Militärjunta müssen wir weite Umwege nehmen, um sicher zu den Dörfern zu gelangen. Das kostet viel Zeit und Geld.“

Auch in der Prothesenwerkstatt schrillen die Alarmglocken. Seongmin, der Projektmanager, berichtet: „Die Situation in Burma ist wirklich besorgniserregend! Von Tag zu Tag wird die Gewalt schlimmer. Neben unseren gewöhnlichen Tätigkeiten müssen wir für die wachsende Zahl von Opfern der Militärgewalt Hilfe leisten. Doch es wird immer schwieriger, Verbandsmaterial und die Werkstoffe für die Prothesen nach Burma zu bringen.“

Dabei darf es für beide Projekte keine Unterbrechungen geben! Gerade in dieser neuen Bedrohungslage ist das Wissen über die Gefahr von Sprengfallen und Blindgängern überlebenswichtig. Und Minenopfern droht ohne eine Prothese ein Leben in Armut und Verzweiflung!

Die Europäische Union hat ihre Entwicklungshilfe für Burma/Myanmar ausgesetzt – die finanzielle Unterstützung soll den Putschisten nicht zugutekommen. Doch GGL lässt seine Projektpartner in dieser Situation nicht alleine! Mehr denn je wird Unterstützung gebraucht. Die GGL-Hilfe geht unmittelbar an den vertrauenswürdigen Projektpartner KDHW – die Exilregierung der unterdrückten Minderheit der Karen. Sie ermöglicht kostenlose Prothesen und Aufklärung, die nachweislich Leben rettet.

Herzlichen Dank

Ich bin Bernd Wenske und ich beende jetzt die Spendenaktion „99 Füße für ein aufrechtes Leben von Minenopfern“. GGL Austria hat die Spendengelder in zwei Teilen ausbezahlt bekommen. Allen die mitgemacht haben, gilt mein Dank, von der kleinsten Spende über 1 € bis zur größten Einzelspende über 693 €. Jeder Euro ist wichtig und viel Wert für die Arbeit vor Ort in Ostasien.

Wenn Sie den Zweck der Arbeit für Landminenopfer und gegen Landminengefahren weiter unterstützen möchten, dann helfen Sie bitte mit und sichern Sie diese Arbeit durch eine direkte Spende an die GGL: https://www.landmine.at/helfen/meine-spende-fuer-burma/

Ein paar Fotos von der aktuellen Arbeit sind in diesem PDF zu sehen.




celebration

Donation Overview

In this overview you can see which projects have received how many donations.


€1,885

were already forwarded to the project by Bernd W.