By Bike to Italy for Charity and Fun
Donations
What’s it about
Weitere Details und wie die Fahrt läuft auf https://spendentouritalien.wordpress.com.
Die herrliche Strecke beginnt für Saarländer in Saarbrücken, für Rheinländer in Nierstein bei Mainz und geht auf etwas mehr als 900 km an 8 Tagen durch 5 Länder (DE/FR/CH/LI/IT) vorbei an den 5 Seen Titisee, Schluchsee, Bodensee, Comer See und Garda See mit zwei Bergetappen im Schwarzwald und den Alpen.
Wir, Frank Hollstein (53) und Volker Zimmermann (47), wollen so auf unserer Fahrt Leute kennen lernen und gleichzeitig was Gutes tun. Die Fahrt ist privat organisiert, deshalb beschränken wir die Teilnahme auf 20 Mitfahrer/-innen für die gesamte Strecke. Darüber hinaus können Interessierte auch für einzelne Etappen oder Abschnitte mitfahren.
Wir freuen uns über eine rege Beteiligung. Und so geht's:
1. Bitte eine eMail an zimmermann.volker@gmail.com schreiben und Euch anmelden. Bitte gebt an, ob Ihr die ganze Stecke dabei seid oder Euch für bestimmte Teilstrecken einklinken wollt. Wir laden Dich/Euch dann in eine Facebook-Gruppe ein, in der Ihr regelmässig auf dem neuesten Stand bleiben könnt, und über die Ihr auch Eure Freunde und Spender über Eure Fahrleistung informieren könnt.
2. Jeder der mitfährt, frägt bei seinen Freunden und Verwandten an, ob sie für jeden gefahrenen Kilometer von Euch Spenden wollen. Diese verpflichten sich dann, pro von Dir/Euch gefahrenen Kilometer einen Betrag x zu spenden, z.B. 5 Cent pro km. Nach der Tour rechnen wir dann aus, was Ihr als Mitfahrer bei Euren Verwandten/Bekannten an Spenden eingesammelt habt. Es ist also Eure Leistung, mit der Ihr die Spenden sammelt. Wir stellen Euch ein Spendenformular für Eure Spender zur Verfügung, sobald Ihr Euch zum Mitmachen anmeldet.
3. Eure Verwandten/Bekannten, die sich zum Spenden bereit erklärt haben, spenden dann nach der Tour den Betrag über betterplace.org. Hier können sie wählen zwischen den von uns vorausgewählten Hilfsprojekten für Schulen in Afrika oder medizinische Forschungsprojekte und spenden dorthin nach unserer Fahrt den von ihnen zugesagten Betrag direkt. Von den jeweiligen Hilfsorganisationen erhalten die Spender ihre Spendenquittung dann auch direkt. Euch als Mitfahrer und uns als Organisatoren fließt somit kein Geld zu, sondern alles zu 100% an die Hilfsprojekte. Wir können dann vor und während der Tour noch Projekte von Euch in die Auswahlliste aufnehmen, so dass Ihr auch mit beeinflussen könnt, wohin gespendet werden kann.
4. Jeder Mitfahrer zahlt seine Kosten selbst, versichert sich selbst und ist für seine Unterkunft in den Etappenankünften selbst verantwortlich. Da es eine private Tour ist, begrenzen wir die Teilnehmerzahl auf 20 Personen - also rechtzeitig anmelden. Wir übernachten im jeweiligen Zielort laut Etappenplan. Das buchen wir aber erst wenige Tage vorher, da wir ggf. unsere Strecke an Witterungsverhältnisse anpassen müssen. Wir fahren Tages-Etappen zwischen 100 und 120 km mit Pausen und einem geplanten Schnitt von 20-25 km/h, also sportlich entspannt. Wir fahren soweit möglich auf ausgewiesenen Radstrecken (asphaltiert).
Hier der detaillierte Zeit- und Streckenplan (ca. Kilometer in Klammer):
Etappe 1 (Saar-/Rheinetappe): Freitag, 31.07. Saarbrücken oder Nierstein (De) - Wissembourg (Fr) (131)
Etappe 2 (Elsassetappe): 01.08. Wissembourg (Fr) - Sélestat (Fr) (137)
Etappe 3 (Schwarzwaldetappe): 02.08. Sélestat (Fr) - Schluchsee/Lenzkirch (De) (100)
Etappe 4 (Bodenseeetappe): 03.08. Schluchsee/Lenzkirch (De) - Konstanz (De) (100)
Etappe 5 (Voralpenetappe): 04.08. Konstanz (De) - Bad Ragaz (Ch) (120)
Etappe 6 (Alpenetappe): 05.08. Bad Ragaz (Ch) - Albulapass - St. Moritz (Ch) (100)
Etappe 7 (Comer-See-Etappe): 06.08.: St. Moritz (Ch) - Lecco LC (It) (112)
Etappe 8 (Zieletappe): 07.08.: Lecco LC (It) - Bergamo - Sirmione (It) (127)
Mitfahrer der gesamten Strecke starten mit uns am Freitag, den 31.07., in Nierstein um 8.00 Uhr. Begleiter für einzelne Etappen können jederzeit morgens einsteigen. Wir treffen uns immer morgens am Marktplatz des jeweiligen Etappenortes um 8.15 Uhr und starten dann unsere Tagesetappe um 8.30 Uhr. Wir fahren zusammen, ggf. teilen wir uns nach Stärken auf, vereinbaren aber Treffpunkte zum 2. Frühstück, Mittag, Kaffee, 2. Kaffee, Abendessen ... Gefahren wird mit einem Straßenrennrad. Ca. alle zwei Tage treffen wir unser privates Begleitfahrzeug, in dem auch eine zweite Tasche mit Wechselkleidung transportiert werden kann. Ansonsten ist ein Rucksack empfohlen.
Hier eine Übersicht über aktuelle Mitfahrer/-Innen (wird aktualisiert):
Frank (52)
Volker (47)
Tina (33) mit einem weiteren Mitfahrer
Freddy (45)
Catherine (19)
Daniela (32)
Alexander
Johannes
Für folgende Etappen haben sich Mitfahrer angemeldet:
Etappe 3 (Schwarzwald) sowie Etappe 4 (Bodensee)
Begleitfahrzeug 1:
Heike (50)
Lilli (13)
Harald (74)
Ellen (72)

V. Zimmermann published this fundraising event on 25. April 2015.
Write a messageYou’re supporting these 4 projects:
The projects can still be changed by V. Zimmermann.
News
Spendenweiterleitung via Betterplace an die Hilfsprojekte erfolgt

V. Zimmermann published this fundraising event on 25. April 2015.
Hallo zusammen,
nochmal von allen Radlern unserer Tour nach Italien herzlichen Dank für Eure tollen Spenden. Heute wurde das Geld, das über Betterplace gesammelt wurde, an vier Projekte weitergegeben. Es waren insgesamt 1.405 Euro. Diese haben wir wie folgt verteilt - auch unter Berücksichtigung aktueller Anlässe:
Ein Bike Projekt für Flüchtlinge in Karlsruhe. Denen haben noch 250 Euro für Fahrradreparaturen gefehlt, um diese Fahrräder mit Flüchtlingen gemeinsam zu reparieren und diesen zu schenken. Das haben wir aufgefüllt. Es passt halt auch zu unserer Aktion mit dem Bike.
505 Euro für "Flüchtlinge Willkommen". Eine bundesweite Aktion, die Flüchtlingen hilft, Wohnraum zu finden. Gestartet ist die Aktion in Berlin und entwickelt sich zur Zeit rasant weiter.
400 Euro an die von vornherein vorgesehene deutsche Modellschule in Tansania (Secondary School).
250 Euro an das medizinische Hilfsprojekt OrphanAnesthsia, das wir von Anfang an geplant hatten.
Wir hoffen, das war in Eurem Sinne. Nochmals vielen Dank dafür. Weitere Details auf der Website von Betterplace. Liebe Grüße
Das Bike to Italy Team, das schon wieder einen Monat im normalen Leben steckt und die schöne Tour nicht vergessen hat.
Donation Overview
In this overview you can see which projects have received how many donations.
were already forwarded to the projects by V. Zimmermann