Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace – Homepage
Change the world with your donation

Bruno P.'s fundraising event

Pure Run. Cure Nature. Laufen für Naturschutz

Closed
You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).
€50
collected
1
donated

Donations

What’s it about

Ich laufe in der Natur und fühle mich der Natur verbunden. Es macht mich unendlich traurig zusehen zu müssen, wieviel davon bereits zerstört oder akut gefährdet ist. Um zumindest den Versuch zu starten im Kleinen etwas dagegen zu tun, habe ich mich dazu entschlossen mein Trail Running Projekt mit einer Spendenaktion zu verbinden. Und natürlich bin ich auch als aktiver Spender dabei. Du auch? Ich würde mich freuen :)

Pandabär unter den Pflanzen: der Queule-Baum
Hier geht es speziell um eine ganz besondere Baumart. Der Queule ist weltweit einzigartig und existiert nur in kleinen Gruppen in Zentralchile. Sein natürliches Verbreitungsgebiet liegt in unmittelbarer Nähe zum Pazifik. Sein Bestand ist stark vom Aussterben bedroht. Wissenschaftler schätzen den derzeitigen Bestand auf weniger als 1000 Exemplare. Die chilenische Umweltorganisation CODEFF startet ihr Waldschutzprogramm im Tumbespark der Region Bio Bio.

Was passiert mit deiner Spende?
Das Spenden über betterplace.org ist sicher und unkompliziert. betterplace.org leitet das von uns zusammen gesammelte Geld weiter. Wenn Du willst, kannst Du das sogar nachverfolgen: Denn betterplace.org ist nicht nur klasse, um mit einer Aktion Spenden zu sammeln, sondern - durch seine Transparenz - auch toll, um zu sehen, was die Hilfe beim Projekt vor Ort bewirkt.

Deshalb freue ich mich um so mehr, wenn Du jetzt hier an meine Aktion spendest! Vielen Dank.

Bruno P. published this fundraising event on 11. April 2012.

Write a message

You’re supporting this project

The projects can still be changed by Bruno P..

celebration

Donation Overview

In this overview you can see which projects have received how many donations.


€50

were already forwarded to the project by Bruno P.