Die gut.org gAG ist unsere Klammer, baut Netzwerke, schafft Synergien, entwickelt Geschäftsfelder, treibt den öffentlichen Diskurs, finanziert sich eigenständig.

Die operativen Einheiten haben unternehmerische Freiheit, prägen eigene Marktauftritte und Organisationskulturen im Dialog mit der gut.org-Familie.

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform.
Gegründet: 2007

betterplace.me ist unsere Plattform für privates Engagement.
Gegründet: 2019

Björn Lampe
Vorstand gut.org gAG

Timo Kladny
Vorstand gut.org gAG

Das betterplace lab ist unser Forschungslabor.
Gegründet: 2010

Katja Jäger
Geschäftsführung betterplace lab gGmbH

Das NETTZ ist die Vernetzungsstelle der Zivilgesellschaft gegen Hate Speech.
Gegründet: 2017

Hanna Gleiß
Geschäftsführung Das NETTZ gGmbH

Nadine Brömme
Geschäftsführung Das NETTZ gGmbH

Das bUm ist unser Haus für zivilgesellschaftliches Engagement.
Gegründet: 2019

Eva Mörchen
Geschäftsführung betterplace Umspannwerk GmbH

Die betterplace academy ist unser Fortbildungsprogramm für soziale Organisationen.
Gegründet: 2019

Christina Wegener
Leitung betterplace academy gut.org gAG

Mit der Initiative project bcause entwickeln wir Geschäftsfelder, die jenseits der Kleinspende Ressourcen für soziale Ziele mobilisieren.
Gegründet: 2020

Felix Oldenburg
Vorstandssprecher gut.org gAG

Susanna Krüger
Geschäftsführung gut.org invest GmbH

#Unterkunft Ukraine ist eine Initiative, die Menschen im Krisenfall eine kostenfreie und möglichst schnelle Unterbringung bei privaten Gastgebenden aus der Zivilgesellschaft ermöglicht. Während des Ukraine-Krieges konnten 360.000 Schlafplätze bei privaten Gastgebenden aktiviert werden.

Ausgewählte Presseartikel

13.3.2021, Business Insider: "Großer Boom, noch größerer Umbruch - Die Spendenplattform betterplace.org braucht ebenfalls Spender"
22.12.2020: ZEIT: "Da fehlt noch was" - Artikel über den Stand der Philanthropie in Deutschland und die neue Bewegung um Felix Oldenburg