Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden
Projektvideo ansehen

"Ein Spielmobil für Benin"

"Ein Spielmobil für Benin e.V."
Ein Projekt von "Ein Spielmobil für Benin e.V." in Cotonou /Akpakpa /Ayelawadje, Benin
Wir stellen Kindern und Jugendlichen in Cotonou /Benin in den Ferien Spielräume zur Verfügung - mit einem Spielmobil, das an verschiedenen Stationen im Stadtteil Ayelawadje Spiel- und Sportaktivitäten anbietet.

Schon 119 Spenden.
Mach auch du mit!

9.865 €von 11.250 € gesammelt
87 %finanziert
119Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

M. Schapeler-Schröter von "Ein Spielmobil für Benin e.V." ist für dieses Projekt verantwortlich
Spiel ist ein Grundbedürfnis von Kindern, überall auf der Welt, und Spielmobile stellen Spielräume und -materialien für Kinder und Jugendliche dort zur Verfügung, wo diese fehlen. In vielen armen Ländern gibt es keine Spielmobilprojekte - auch nicht in Benin / Westafrika und hier setzt unser Spielmobil an.

So fing es an:
Mit einer privat finanzierten Initiative haben wir im Sommer 2018 in Benin ein Pilotprojekt gestartet. Ein voller Erfolg mit mehr als 700 kleinen Teilnehmerinnen: Zum ersten Mal im Leben konnten viele Kinder z.B. ein Puzzle meistern, mit Buntstiften malen, Lego bauen oder sich am Kicker austoben. Nachdem diese Angebote so gut ankamen, gründeten wir mit Freunden einen Verein (unser Vorstand hatte vorher ein paar Jahre in Benin gelebt und kannte die Umstände vor Ort gut).

Bis heute rund 200 bunte Spielveranstaltungen:
In den vergangenen 6 Jahren haben mehr als 10 000 Kinder mit Begeisterung an unseren Spielmobilveranstaltungen in der Stadt Cotonou teilgenommen: das waren überwiegend Spiel- und Sportangebote, aber auch Tanz, Theater, Musik und Kinderkino auf dem Gelände unseres Vereins in Cotonou und auch in unserer Partnerschule.
Seit 2022 bieten wir außer in den großen Ferien im Juli auch Spielveranstaltungen im Dezember an, denn es gibt in Benin ein lokales Mitarbeiterteam, das sich dafür Zeit nimmt und sogar vom beninischen Bildungsministerium offiziell anerkannt ist. In Sachen Nachhaltigkeit sind wir daher wirklich vorangekommen und so soll es auch weitergehen.

Finanzierung:
Möglich ist das Projekt dank der Mitgliedsbeiträge und vor allem der großzügigen Spenden in Höhe von fast 15 000 Euro. Ein Spielnachmittag mit Snack und Getränk kostet pro Kind ca. 1-2 Euro - für die Kinder ist die Teilnahme natürlich kostenlos
Mit den Spenden finanzieren wir gemäß Vereinssatzung hauptsächlich folgende Ausgaben:
Snacks und Getränke für die Kinder bei den Spielveranstaltungen, Spiel- und Sportmaterialien, Tische und Bänke für das Spielgelände und die mobilen Angebote in den Stadtteilen, Druckkosten, Ausstattung des open air Kinder-Kinos.
Mit unseren Mitgliedsbeiträgen decken wir Bankgebühren und andere administrative Kosten ab.
Im Rahmen der bisher stattgefundenen Projektmaßnahmen von 2019 bis 2024  haben wir rund 11 000 Euro ausgegeben.
Unsere aktive Vereinsmitarbeit vor Ort in Cotonou bei den Spielveranstaltungen erfolgt ehrenamtlich - Kosten, die damit im Zusammenhang stehen, werden privat beglichen. Insofern kommen alle Spenden direkt den Kindern in Cotonou zugute.

Ausblick:
Unser Spielmobil in Benin ist ein voller Erfolg und es geht weiter - deshalb brauchen wir weiterhin die Unterstützung aller, die von unserem Projekt überzeugt sind! 

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft