Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Erfolgreich finanziert!

Ein Platz für die Komischen Künste - Fundraising der Cartoonlobby-Stiftung

    Cartoonlobby-Stiftung
    Ein Projekt von Cartoonlobby-Stiftung in Berlin, Deutschland
    Die Cartoonlobby-Stiftung sammelt Gelder für ein zukünftiges neues Forum der Komischen Künste, wie Cartoon, Karikatur und Comic in der Kulturmetropole Berlin. Schwerpunkt dabei ist die finanzielle Absicherung der Arbeit mit der Sammlung und Archiv.

    Schon 20 Spenden.
    Mach auch du mit!

    12.600 €gesammelt
    100 %finanziert
    20Spenden
    Erfolgreich finanziert!

    Über das Projekt

    A. Nicolai von Cartoonlobby-Stiftung ist für dieses Projekt verantwortlich
    Wir sammeln Gelder, damit Kunstformen wie Cartoon, Karikatur und Comic ein eigenes zu Hause und ständiges Forum in Berlin finden. Ein Platz für Humor und Satire in ihren visuellen Formen, den es in der Kulturmetropole so noch nicht gibt. 

    Wir … das ist die bundesweite Vereinigung „Cartoonlobby e.V.“ mit Sitz in Königs Wusterhausen bei Berlin. Der Verein ist seit 2008 eingetragen und auf vielfältigste Weise aktiv. Alles in eigener Regie und ohne große Unterstützung durch die öffentliche Hand. Es gibt nur ehrenamtliche Idealisten, die unsere Arbeit machen.

    Im März 2016 haben wir die anerkannt gemeinnützige „Stiftung Museen für Humor und Satire“, kurz Cartoonlobby-Stiftung, gegründet um für unsere Anliegen Finanzierungsmöglichkeiten zu erschließen. Diese Treuhandstiftung mit der Cartoonlobby e.V. als Träger besitzt kein eigenes Vermögen als Grundkapital, sondern ist auf Zustiftungen, Zuwendungen und Spenden angewiesen und soll diese in der Hauptsache akquirieren. Wir sind Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen.

    Schwerpunkt der Arbeit für das kommende Jahr wird es sein Partner, Unterstützer und Örtlichkeiten für ein „Cartoonmuseum“ in Berlin zu finden. Begonnen wurde damit intensiv im November 2015 und es gab bereits eine recht erfolgreiche Anhörung vor dem Ausschuss für kulturelle Angelegenheiten des Abgeordnetenhauses von Berlin und den positiven Zuspruch seitens der Staatsministerin für Kultur und Medien Frau Prof. Monika Grütters. 
    Viele Kontakte wurden seither geknüpft und so manch wichtiges Gespräch geführt.

    Die Cartoonlobby-Stiftung kommt auch nicht mit leeren Händen daher, sondern ist Eigentümer einer umfangreichen Sammlung von rund 35 000 Originalzeichnungen wichtiger Klassiker der Karikatur sowie eines Archivs und einer Fachbibliothek für Humor und Satire. Wir haben auch die notwendigen Erfahrungen das geplante Vorhaben Realität werden zu lassen, denn seit 2011 betreiben wir das Cartoonmuseum Brandenburg am vorläufigen Standort Luckau für Sammlung und Archiv. Dieser Schatz kulturellen Erbes sucht spätestens Anfang 2021 ein neues zu Hause – bestenfalls in einer neuen Einrichtung am Standort Berlin.

    Der Umzug des Cartoonmuseums von Luckau ... wird die nächste finanzielle Herausforderung für den Verein und seine gemeinnützige Stiftung. Dafür sollen nun Schritt für Schritt - projektgebunden Spenden gesammelt und Geld zurück gelegt werden.

    Helfen Sie mit, dass die Träume von einem Forum der Komischen Künste in Berlin Wirklichkeit werden! Eine solche Einrichtung stünde Berlin gut zu Gesicht und wäre eine Bereicherung der Kulturlandschaft!

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft