Together with you we want to make the world a better place, for that we need a web browser that supports current web technology. Unfortunately, your browser is rather old and can't display betterplace.org properly.
It's easy to update: Please visit browsehappy.com and choose one of the modern browsers that are showcased there.
Best from Berlin, your betterplace.org-Team
Chisi Island, auch die Insel der Leiden der Frauen genannt, liegt im Lake Chilwa in Malawi. Hier leben 5000 Menschen vollständig abgeschnitten von medizinischer Versorgung. Es gibt ein kleines Health Center, das ziemlich heruntergekommen ist und keinerlei medizinische Ausstattung hat. Krankenschwestern kümmern sich abwechselnd in erster Linie um die Schwangeren und helfen ihnen bei der Geburt. Die Sterblichkeit von Müttern und Neugeborenen ist extrem hoch. Wenn unter der Geburt nicht alles glatt läuft müssen die Frauen mit Kanus ans Festland und von dort 12 Kilometer ins nächste Hospital, zu Fuß!, gebracht werden. Wenn der See durch Unwetter nicht zu befahren ist, ist der Transport von der Insel ausgeschlossen. Daher der Name der Insel. Auch die Anzahl der an Gebärmutterhals Krebs erkrankten Frauen ist höher als auf dem Festland. Wir haben uns im Oktober 2021 zusammen mit unserem Team auf den Weg gemacht und das Cancer Screening dort durchgeführt. Die Frauen waren überglücklich über unsere Hilfsaktion. Wir werden diese Aktion in regelmäßigen Abständen wiederholen um auch hier zu helfen. Wir lassen die Menschen nicht alleine!
Chisi Island, auch die Insel der Leiden der Frauen genannt, liegt im Lake Chilwa in Malawi. Hier leben 5000 Menschen vollständig abgeschnitten von medizinischer Versorgung. Es gibt ein kleines Health Center, das ziemlich heruntergekommen ist und keinerlei medizinische Ausstattung hat. Krankenschwestern kümmern sich abwechselnd in erster Linie um die Schwangeren und helfen ihnen bei der Geburt. Die Sterblichkeit von Müttern und Neugeborenen ist extrem hoch. Wenn unter der Geburt nicht alles glatt läuft müssen die Frauen mit Kanus ans Festland und von dort 12 Kilometer ins nächste Hospital, zu Fuß!, gebracht werden. Wenn der See durch Unwetter nicht zu befahren ist, ist der Transport von der Insel ausgeschlossen. Daher der Name der Insel. Auch die Anzahl der an Gebärmutterhals Krebs erkrankten Frauen ist höher als auf dem Festland. Wir haben uns im Oktober 2021 zusammen mit unserem Team auf den Weg gemacht und das Cancer Screening dort durchgeführt. Die Frauen waren überglücklich über unsere Hilfsaktion. Wir werden diese Aktion in regelmäßigen Abständen wiederholen um auch hier zu helfen. Wir lassen die Menschen nicht alleine!