Inklusive Segelfreizeit auf nostalgischen Holzkuttern für Menschen mit und ohne Behinderung
1979 wurde der gemeinnützige Verein für sozialpädagogisches Segeln e.V. in Reutlingen gegründet.
Seit 1980 segeln Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam auf den zweimastigen Holz-Segelkuttern des Vereins in Wallhausen am Bodensee. Darauf finden 14 Personen und sogar 2 Rollstühle Platz, in denen zwei Personen sitzend mit an Bord können. Jeder kann beim Segeln mit anpacken. Egal ob mit geistigen, körperlichen oder sozialen Einschränkungen. Jeder ist wichtig und willkommen!
Und nach dem Motto: " Wir sitzen alle in einem Boot" machen die Teilnehmer beim Segeln wichtige gemeinschaftliche Erfahrungen. Ängste und Grenzen können überwunden werden, gemeinsame Entscheidungsfindung ist gefragt und das Sozialverhalten auf engem Raum ohne Ausweichmöglichkeit wird trainiert. Jeder bekommt eine Aufgabe, die seinen Fähigkeiten entspricht.
Erfahrene Sozialpädagogen und viele ehrenamtliche Helfer unterstützen die Arbeit auf dem Boot.
Der Erhalt der Holzkutter ist sehr aufwändig und kostenintensiv.
Trotz des großen ehrenamtlichen Engagements und Sachspenden von Mitgliedern und Freunden des Vereins reichen die Mittel bei weitem nicht aus. Gerade bei Neuanschaffungen von Segeln oder den aus Sicherheitsgründen notwendigen Außenborder-Motoren, sind wir komplett auf Spenden angewiesen.
Um all den Kindern und Jugendlichen, Menschen mit und ohne Behinderung weiterhin die so wichtigen gemeinschaftlichen Erfahrungen auf den Segelkuttern ermöglichen zu können, benötigen wir also dringend Ihre Spende.