Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
The project cannot receive donations anymore.

Gebrüder Grimm Märchentage 2017

    Orphideum e.V.
    A project from Orphideum e.V. in Nürnberg, Germany
    Die Märchen der Gebrüder Grimm, mit ihrer positiven nachhaltigen Wirkung auf die Seele des heranwachsenden Kindes, sollen allen Kindern zu Gute kommen können, auch jenen die kaum die Möglichkeit dazu haben dieses Kulturgut zu erleben.

    Already 2 donations.
    Join in too!

    €1,130collected of €4,450
    25 %funded
    2donations
    The project cannot receive donations anymore.

    About this project

    Michael Seeberger from Orphideum e.V. is responsible for this project
    Die ersten Gebrüder Grimm Märchentage in Nürnberg konnten im Juni 2016  mit großem Erfolg ins Leben gerufen werden. 
    Ich möchte Ihnen das Märchen-Projekt hier kurz vorstellen und ich hoffe es Ihnen ans Herz legen zu können. 

    Die Grimm’schen Märchen mit ihrem tiefen Weisheitsgehalt und ihrer die Seele des Menschen pflegenden Qualität, können in ihrer positiven nachhaltigen Wirkung auf die Seele des heranwachsenden Kindes gar nicht groß genug eingeschätzt werden. Die Märchen der Gebrüder Grimm - in ihrer unverfälschten Weise - sollen allen Kindern zu Gute kommen können, auch jenen die kaum die Möglichkeit dazu haben dieses Kulturgut zu erleben.

    Das Konzept der Gebrüder Grimm Märchentage 2017 sieht vor, dass Schulkinder  und dieses Jahr erstmalig auch Vorschulkinder in Kindergärten erreicht werden können. Um dies umzusetzen werden die Märchentage auf eine Woche erweitert. Diese Märchenwoche soll im Frühsommer/Sommer 2017 stattfinden.
    In all diesen Einrichtungen, werden auch zahlreiche Kinder mit Migrationshintergrund und Flüchtlinge betreut und unterrichtet.

    Für die Aufführungen des „Froschkönigs oder der eiserne Heinrich“ wird die professionell arbeitende Märchen-Puppenbühne Lippelpie (www.puppenbuehne-lippelpie.de) engagiert.

    Weiterhin wird eine Märchenerzählerin mit einer kleineren Puppenbühne für Kindergärten engagiert werden (mit einem kürzeren, einfacheren Märchen, dem Alter der Kinder entsprechend – „Das Eselein“). 

    Durch die Kostenübernahme durch Spender und Sponsoren soll den ersten Klassen zweier Nürnberger Grundschulen und den Kindergartenkindern der Eintritt kostenfrei ermöglicht werden. 
    Zusätzlich wird es auch zwei öffentliche Veranstaltungen am Nachmittag geben, um weitere Kinder (und auch Eltern) aus diesem Umfeld u.a. zu erreichen. 
    Die Spendengelder werden im Einzelnen verwendet für:
    * das Engagement der Puppenbühne Lippelpie („Froschkönigs oder der eiserne Heinrich“)
    * das Engagement der Märchenerzählerin Muriel Hablitzel („Das Eselein“)
    * Material zur Puppenherstellung („Das Eselein“)
    * Raummiete inkl. Nebenkosten
    * Öffentlichkeitsarbeit" 

    Viele Menschen, die mit Kindern zu tu haben sind sich gewiss, dass das Erleben eines unverfälschten Grimm‘schen Märchens - viele Kinder kennen Märchen ja nur als verzerrte Filmversion mit grellen Bildern - nachhaltig wirksam ist. Vergleichbar einer authentischen Begegnung zwischen zwei Menschen, die ein Leben lang positiv nachwirkt.

    Mein Anliegen ist es, dass dieser Impuls, Märchen in Zusammenarbeit mit Schulen und Kindergärten wieder zu den Kindern zu bringen, Nachahmer findet und das Thema so wieder an Bedeutung gewinnt. 

    Vielen Dank im Voraus für Ihre Spende und Unterstützung

    Es grüßt Sie herzlich
    Alexandra Graf

    Get informed and get involved

    Become a fan and receive news and updates from the organization

    Collect donations for this project together with your community

    Help to spread this project

    Aboutbetterplace.org

    betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

    • 2007
      founded
    • 15,000
      non-profit organisations
    • 300m €
      for a good cause
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft