Together with you we want to make the world a better place, for that we need a web browser that supports current web technology. Unfortunately, your browser is rather old and can't display betterplace.org properly.
It's easy to update: Please visit browsehappy.com and choose one of the modern browsers that are showcased there.
Best from Berlin, your betterplace.org-Team
managed by K. Schmidt
Der Kinderschutzbund ist ein gemeinnütziger Verein, der bundesweit seit über 50 Jahren aktiv ist. Er setzt sich seitdem konsequent für die Belange der Kinder in Deutschland ein. Viele Gesetzesinitiativen und soziale Einrichtungen für Kinder sind auf sein Wirken zurückzuführen.
Der Deutsche Kinderschutzbund wurde 1953 gegründet, er hat 50.000 Mitglieder, sein Hauptsitz ist seit 2008 in Berlin. Zu ihm gehören 16 Landesverbände sowie 420 Orts- und Kreisverbände. Er versteht sich als unpolitische und überkonfessionelle Vereinigung. Der DKSB arbeitet mit allen Gruppierungen zusammen, die ähnliche oder gleiche Ziele verfolgen. Diese Ziele sind unter anderen: die seit 1993 in die Satzung des DKSB aufgenommene und zur Grundlage aller Aktivitäten gemachte UN-Konvention über die Rechte des Kindes von 1989, von Deutschland 1992 unterschrieben, durchzusetzen und Wirklichkeit werden zu lassen.
Der Kreisverband Germersheim e.V. des Deutschen Kinderschutzbundes wurde 1984 von Gisela Deubig gegründet. Mittlerweile hat der Kinderschutzbund Germersheim rund 200 Mitglieder, von denen ca. 50 aktiv in den verschiedenen Projekten mitarbeiten.
Zu den Projekten, die im Kreisverband Germersheim durchgeführt werden gehören unter anderem der Begleitete Umgang, das Kinder- und Jugendtelefon, das Hippyprogramm, verschiedene Elternkurse, Ersatzgroßeltern, die Notinsel, ein Kleiderladen sowie Germersheim liest vor.