managed by Wolfgang S. (Communication)
Im Jahr 1994 gründete Pater Heribert Kloos CSSp den gemeinnützigen Verein AIDA e.V. in München mit dem Ziel, hilfsbedürftigen Menschen in Brasilien zu einer besseren Zukunft zu verhelfen. Der Name AIDA ergibt sich aus den portugiesischen Worten „Arco Iris do Amor“ = Regenbogen der Liebe.
Mittlerweile richtet AIDA e.V. seine Aktivitäten hauptsächlich auf die Unterstützung von bedürftigen Kindern und Jugendlichen in Brasilien.
Viele Kinder und Jugendliche wachsen in einem menschenunwürdigen Umfeld auf. Armut, zerrütteten Familienverhältnissen, Gewalt, Kriminalität, Prostitution, Drogen etc. sind sie chancenlos ausgesetzt. AIDA e.V und Sefras, das Sozialwerk der Franziskaner, machen es sich zur Aufgabe, in der Kindertagesstätte von St. Antons Kinder und Jugendzentrum in Tanguá bei Rio de Janeiro bedürftige Kinder, die außerhalb der Schulzeit unbeaufsichtigt und auf sich selbst gestellt sind, an einem sicheren Ort zu betreuen.
Das Geld fließt in den Unterhalt der Kinder-Tagesstätte, in der Kinder und Jugendliche vormittags bzw. nachmittags betreut werden. Die u.a. angebotenen Mahlzeiten nehmen die Kinder und Jugendlichen gerne an, sind es doch für manche die einzigen Mahlzeiten des Tages. Sie nehmen interessiert an den Gesprächen und Aktionen zu den jeweils aktuellen Monatsthemen wie Frieden, Umwelt, Familie, Drogen usw. teil und toben sich anschließend bei Fußball oder anderen Spielen auf dem weitläufigen und sicheren Gelände aus.
Hiltenspergerstraße 80
80796
München
Germany