Das Deutsche Rote Kreuz ist dort, wo Menschen Hilfe benötigen - sei es nach einem Verkehrsunfall, einer Naturkatastrophe oder bei alleinlebenden Senioren. So unterschiedlich die Situationen sind, in denen Menschen Hilfe brauchen, so vielfältig sind auch die Aufgaben, die unsere ehrenamtlichen Helfer tagtäglich übernehmen.
Mehr als 400 Ehrenamtliche engagieren sich neben Beruf, Studium oder Schule beim Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Leipzig-Stadt e.V. Es sind Menschen jeden Alters, jeder Hautfarbe und Religion und mit ganz unterschiedlichen Lebensgeschichten. Eines haben sie jedoch alle gemeinsam: Sie helfen Menschen in Not, aber auch im Alltag.
Das Engagement in der ehrenamtlichen Wohlfahrts- und Sozialarbeit des DRK trägt dazu bei, das Leben hilfsbedürftiger Menschen vielfältiger, kontaktreicher und insgesamt froher zu gestalten. Das Soziale Ehrenamt bietet ganz unterschiedliche Möglichkeiten sich zu engagieren. Man kann zum Beispiel …
- Kinder bei den Hausaufgaben unterstützen
- Leitung von Seniorentreffs
- Organisation von Rommé-Nachmittagen
- ältere Menschen mit wenigen sozialen Kontakten besuchen
- einen Gesprächskreis initiieren
- Mitarbeit in der Kleiderkammer
- geflüchtete Menschen willkommen zu heißen und sie zu unterstützen, sich in ihrem neuen Alltag zurecht zu finden
(Foto: A. Zelck / DRKS)
Wie viele Helfer benötigt werden: 10
Angelegt am: 19.02.2021
Letzte Änderung am: 19.02.2021