Das Deutsche Rote Kreuz ist dort, wo Menschen Hilfe benötigen - sei es nach einem Verkehrsunfall, einer Naturkatastrophe oder bei alleinlebenden Senioren. So unterschiedlich die Situationen sind, in denen Menschen Hilfe brauchen, so vielfältig sind auch die Aufgaben, die unsere ehrenamtlichen Helfer tagtäglich übernehmen. Mehr als 400 Ehrenamtliche engagieren sich bereits neben Beruf, Studium oder Schule beim Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Leipzig-Stadt e.V. Es sind Menschen jeden Alters, jeder Hautfarbe und Religion und mit ganz unterschiedlichen Lebensgeschichten. Eines haben sie jedoch alle gemeinsam: Sie helfen Menschen in Not, aber auch im Alltag.
Mitmachen im Ehrenamt bei unseren Bereitschaften bedeutet z.B. sanitätsdienstlichen Absicherung Veranstaltungen, Betreuung und Versorgung von Betroffenen nach Unfällen und Naturkatastrophen bis hin zum Kreisauskunftsbüro. Es sind unsere Spezialisten für kleine und große Notfälle. Die Bereitschaften des DRK kommen verstärkt in den folgenden Bereichen zum Einsatz:
- Sanitätsdienst bei Großveranstaltungen
- Erstversorgung von Notfallpatienten bei Veranstaltungen und Großschadenslagen
- Evakuierungen
- Einrichten und Betreiben von Notunterkünften
- Sicherstellen der Versorgung von Betroffenen und Einsatzkräften
- Suche nach vermissten Personen mit Flächensuchhunden
- Suche nach Angehörigen nach Katastrophen und Großschadenslagen
- Funk- und Fernmeldetechnik
Wie viele Helfer benötigt werden: 10
Angelegt am: 19.02.2021
Letzte Änderung am: 19.02.2021