Stehst Du gerne vor anderen Personen und hast Freude daran ihnen etwas beizubringen? Dann werde Erste-Hilfe-Ausbilder_in beim ASB!
Was tun, wenn es im Haushalt oder im Straßenverkehr einen Unfall gibt? Das lernt man am besten in einem Erste-Hilfe-Kurs. Ausbilder_in in Erster Hilfe tragen somit dazu bei, Leben zu retten.
Was sind Deine Aufgaben als Erste-Hilfe-Ausbilder_in?
Als Erste-Hilfe-Ausbilder_in unterweist Du Gruppen in Erste-Hilfe und lebensrettenden Sofortmaßnahmen. Du bist Lehrer_in sowie Moderator_in und kümmerst Dich zum Beispiel um das Ausstellen der Bescheinigungen genauso wie das Bereitstellen von Kaffee und Keksen für die Teilnehmer_innen.
Was lernst Du dabei?
• wissen, um die rechtliche Verpflichtung, Erste-Hilfe zu leisten
• Notwendigkeit der Erste-Hilfe-Breitenausbildung
• das Notfallschema kennen und anzuwenden
• erproben Erste-Hilfe-Maßnahmen und diese situationsbedingt auszuwählen
• Verbesserung Deiner Methodik und Didaktik
• Medieneinsatz und Unterrichtsformen
Was stärkst Du in Deinem Engagement?
• Deine Fähigkeit in Notfallsituationen selbstsicher Erste-Hilfe zu leisten
• Verantwortung zu übernehmen
• Team- und Kommunikationsfähigkeit
Was solltest Du mitbringen?
Grundsätzlich kann jeder Erste-Hilfe-Ausbilder_in werden. Du solltest Freude daran haben vor Gruppen zu stehen und gut mit Menschen umgehen können.
Der ASB ermöglicht Dir eine fundierte fachliche und pädagogische Ausbildung und bietet regelmäßig Weiterbildungen an. Außerdem bekommst Du passendes Material für die Kurse gestellt und kannst Dich auch in verschiedenen Präsentationstechniken fortbilden.
Werde Mitglied in einem motivierten Team. Aktiv wirst Du bei einen von unseren vier Regionalverbänden in Berlin. Wir freuen uns auf Dich.
Wie viele Helfer benötigt werden: 20
Angelegt am: 18.07.2016
Letzte Änderung am: 06.03.2019