Die AWO Düsseldorf beteiligt sich am Patenschaftsprogramm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) „Menschen stärken Menschen“. Leitgedanke dieses Projektes ist, dass Integration durch Annäherung, Auseinandersetzung und Kommunikation, dem Finden von Gemeinsamkeiten und Unterschieden entsteht - eben durch persönlichen Kontakt.
Für dieses Projekt suchen wir Paten und Patinnen. Das Engagement in einer Patenschaften wird individuell abgestimmt und kann z. B. folgende Themen umfassen:
• Hilfe bei der Orientierung in Deutschland,
• Unterstützung bei Fragen des Alltags,
• Sprechen im Alltag als Ergänzung zu den Deutsch-Sprachkursen,
• Unterstützung bei der Orientierung im Schul- bzw. Ausbildungssystem,
• Unterstützung bei der Bewältigung des Unterrichtsstoffes, Nachhilfe,
• Gemeinsame Freizeitaktivitäten, Knüpfen von sozialen Kontakten,
• Unterstützung bei Zugängen zu Sport-Vereinen u. ä.
Wir gehen dabei von Treffen 1 x pro Woche für 2-3 Stunden aus, über einen längeren Zeitraum von ca. 6 bis 12 Monaten aus. Patenschaften sind möglich mit Einzelpersonen oder mit Familien, zwischen Familien, von Schülern für Schüler usw....
Sprachkenntnisse in Englisch, Französisch oder einer arabischen Sprache können hilfreich sein, werden aber nicht vorausgesetzt. Wir bieten Ihnen Schulungen an und ermöglichen und fördern den Austausch mit anderen Paten / Patinnen.
Die Patinnen und Paten werden von uns als Ehrenamtliche registriert. In diesem Kontext besteht ein Versicherungsschutz. Die Vorlage eines Erweitertern Führungszeugnisses ist zum Schutz der Geflüchteten erforderlich.
Wie viele Helfer benötigt werden: 30
Angelegt am: 31.03.2016
Letzte Änderung am: 25.06.2018