Um unseren Waldkindergarten zukunftsfähig zu machen, wollen wir ihn ausbauen und erweitern. Eine Schutzhütte steht uns zur Verfügung, allerdings sprengen die Kosten für Umbau und Anschaffung von Material unseren Kostenrahmen. 20 kleine "Waldameisen" werden aktuell betreut, ab September kommen dann nochmal 20 weitere dazu.
Zweimal im Jahr haben wir bisher einen großen Kinderflohmarkt organisiert, die zusammen ca. 6.000 EUR in unsere Kassen gespült haben. Hier waren ca. 20 Personen 2 Tage lang beschäftigt, dass diese Flohmärkte durchgeführt werden konnten!!! Durch CORONA fehlt uns dieses Geld an allen Ecken und Enden. Wir werden zwar von unserer Gemeinde unterstützt, allerdings geht es hier hauptsächlich um die Gehälter unserer ErzieherInnen. Alles weitere konnten wir bisher mit unseren Aktionen auffangen.
Wir wollen bei den Neuanschaffungen auf Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Mitarbeitergesundheit achten, deshalb möchten wir z.B. gerade bei neuem Geschirr nicht auf billiges Plastik setzen, sondern auf hochwertiges, langlebiges Edelstahl. Des weiteren soll für die ErzieherInnen nicht ein weiterer, schwer zu beladender Rucksack angeschafft werden, sondern ein Wanderanhänger, der für den Rücken sehr viel schonender zu handhaben ist! Es werden aber auch noch Tische, Stühle, Schränke ... gebraucht, auch der Umbau (neuer Fußboden, Licht, Türe ...) kostet natürlich Geld.
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es nicht günstiger ist, billiges Material zu kaufen, denn: Wer billig kauft, kauft doppelt!
Die Anschaffungen sollten nach den Sommerferien, also im September 2020, da sein, dass ErzieherInnen und Kinder gut in das neue Kindergartenjahr. Der Umbau sollte bestenfalls schon vor den Ferien beendet sein.