Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Spende für unsere Tiertafel

Tierschutzverein Groß-Dortmund e. V.
Ein Projekt von Tierschutzverein Groß-Dortmund e. V. in Dortmund, Deutschland
Mit unserer Tiertafel wollen wir dazu beitragen, dass ältere Tiere nicht mehr abgegeben werden müssen, weil die Besitzer kein Geld haben um sie zu versorgen. Daher nehmen wir als Teilnehmer auch Tiere erst ab dem 5. Lebensjahr auf.

Schon 367 Spenden.
Mach auch du mit!

18.835,13 €von 19.800 € gesammelt
95 %finanziert
367Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Ilona Pusch von Tierschutzverein Groß-Dortmund e. V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Wir betreiben seit 2008 in Dortmund eine Tiertafel für bedürftige Dormunder Bürger mit ihren Tieren. Erst in unserem Büro und seit 2012 an unserem Lager. Dort haben wir nach einem Umbau eine Ausgabestelle eingerichtet. Derzeit versorgen wir jeden letzten Freitag im Monat in der Zeit von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr 100 Teilnehmer mit insgesamt 56 Hunden und 165 Katzen mit Nass- und Trockenfutter für 7 Tagen. Wir erhalten auch von Tierhaltern Sachspenden für Tiere, welche wir dann an die Teilnehmer weiter geben könne.

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Dieses Projekt wird auch unterstützt über

  • WirWunder Dortmund

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft