Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.
Projektvideo ansehen

Spende für Offene Jugendwerkstatt Weissacher Tal, Proj. SMART mit E-Antrieb

    Offene Jugendwerkstatt Weissacher Tal e.V.
    Ein Projekt von Offene Jugendwerkstatt Weissacher Tal e.V. in Backnang, Deutschland
    Projekt 2019: Umbau eines Smart mit Verbrennungsmotor in umweltfreundlichen E - Antrieb Wir wollen Jugendliche für handwerkliche Tätigkeiten und innovative Entwicklungen begeistern und beteiligen, daher machen wir einen SMART elektro tauglich.

    Schon 9 Spenden.
    Mach auch du mit!

    660 €von 1.300 € gesammelt
    50 %finanziert
    9Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    wilhelm lange von Offene Jugendwerkstatt Weissacher Tal e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Wir, die Offene Jugendwerkstatt Weissacher Tal e.V. (OJW) verfolgen seit etwa drei Jahren das Ziel, technisch interessierten Jugendlichen aus dem Weissacher Tal und Althütte unterschiedliche, handwerkliche Grundkenntnisse/Fähigkeiten wie Zeichnungen lesen, bemaßen, anreißen, sägen, bohren, feilen, löten, schweißen, biegen, schrauben, nähen, programmieren zu vermitteln bzw. die teilweise Vorhandenen ergänzen bzw. erweitern, die dann bei der Realisierung verschiedener Projekte angewendet und vertieft werden.
    Dafür stehen uns Räumlichkeiten mit entsprechender Infra im Bize sowie bei der Firma Ade in Backnang zur Verfügung. Die Anleitung und Betreuung der Jugendlichen erfolgt durch technisch kompetente und erfahrene ehrenamtliche Betreuer/Vereinsmitglieder tlw. mit Ausbilderschein.
    Projekt:Umbau eines Smart mit Verbrennungsmotor in umweltfreundlichen E - Antrieb
    Wir wollen Jugendliche für handwerkliche Tätigkeiten und innovative Entwicklungen begeistern und beteiligen, daher machen wir einen SMART elektro tauglich. 
    Jugendliche sollen unter Anleitung der Betreuer mit ihren Neigungen, Fähigkeiten und Ideen gemeinsam in diesem Projekt nicht nur ihr technisches Verständnis bzw. technische Sachkompetenz erweitern, sondern auch Respekt, Anstand, Disziplin, Toleranz, Rücksicht und damit als Partner soziale, kommunikative, methodische Kompetenzen und Teamfähigkeit gefördert werden. 
    Die dabei gewonnenen Erkenntnisse und Erfahrungen sollten damit auch bei einer späteren Berufsfindung unterstützen und für den beruflichen Lebensweg hilfreich sein.
    Das Projekt wendet sich an alle in der Offenen Jugendwerkstatt aktiven Jugendlichen der Gemeinden Allmersbach im Tal, Althütte, Auenwald und Weissach im Tal.
    Bis zu 12 Jugendliche im Alter von 11 bis 15 Jahren werden einmal wöchentlich, Freitags 14.00 bis 16:30 Uhr (außer in der Ferienzeit) in einer Halle auf dem Fa. Ade-Gelände in Backnang an dem Projekt arbeiten und sich bei der Realisierung entsprechender Arbeitspakete wie Demontage des Verbrennungsmotors, Getriebe, Antriebsstrang, Entfernen nicht mehr erforderlicher Fahrzeug-,Karosserieteile; entwickeln, konstruieren, einbauen des Elektroantriebes (Motoren, Getriebe, Antriebswellen, Bremsen, Akkus, Motorensteuerung ect.) beteiligen.und diese umsetzen mit entsprechenden Tests und anschließenden Testfahrten.
    Projektbegleitend sind Betriebsbesichtigungen und Museumsbesuche (z.B. Fa. Kamm, Elektro-Solarfahrzeugbau, Auenwald/Forscherfabrik Schorndorf) geplant, um auch die historische Entwicklung und die praktische, wirtschaftliche Anwendung in der Automobiltechnik und deren Umfeld kennen zu lernen.
    Die Elektrifizierung unseres SMARTS werden wir als Grundlage nutzen und nach Beendigung des Projekts durch weitere Ideen wie z.B. umweltfreundliche Akkulaufladung durch Solarzellen, Optimierung/Verbesserung der Fahrzeugkonstruktion wie Gewichtsreduktion, Aerodynamik,, Reichweitenerhöhung einer Akkuladung weiterverfolgen.

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Dieses Projekt wird auch unterstützt über

    • WirWunder Waiblingen

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft