Die in unserem Bündnis engagierten Menschen tun dies ehrenamtlich. Aber es gibt natürlich Dinge, die wir bei Dritten in Auftrag geben, buchen oder leihen müssen, z.B. Bühne und Bühnentechnik oder auch WC-Häuschen. Hinzu kommt der Bereich der Öffentlichkeitsarbeit. Die Grafik wird kostenfrei von Engagierten erstellt, aber der Druck der Plakate, Flyer, Transparente, Aufkleber u.a. muss eingekauft werden. Genau für diese Sachen werden eure Spenden verwendet. Und dafür möchten wir euch jetzt schon Danke sagen!
Aufruf des Bündnisses „Zusammenstehen – vielfältig solidarisch“
Wir laden Euch am 1. Mai 2019 dazu ein, in Erfurt ein kraftvolles und deutliches Zeichen für Demokratie und Solidarität, gegen soziale Spaltung und Rassismus zu setzen.
Das gesellschaftliche Klima in Deutschland ist rauer geworden. Immer mehr Menschen fürchten in der „Abstiegsgesellschaft“ um ihren Status, ihre Gesundheit und die Zukunft ihrer Kinder. Auch wenn es ihnen finanziell besser geht als in den vergangenen Jahren, haben viele die Hoffnung verloren, dass es einmal besser werden wird. Ängste halten Einzug. In ihrer Angst fühlen sich Menschen im Stich gelassen. Schuldige werden ausgemacht. Hass auf Geflüchtete und andere Gruppen von Migrantinnen und Migranten aus Europa wird ebenso geschürt wie auf die Nachkommen bspw. der Gast- und Vertragsarbeitergeneration oder der Bürgerkriegsflüchtlinge der 1990er Jahre. Groll wird kanalisiert und entlädt sich gegen vermeintliche Randgruppen, gegen Homosexuelle, Jüdinnen und Juden, Muslime und Frauen. Fakten werden verdreht und Lügen zu Tatsachen erklärt, wenn der Klimawandel verneint oder die Holocaustleugnung als eine Meinung unter vielen dargestellt wird. Die demokratische Kultur und die Menschenrechte werden verächtlich gemacht. Es wird zur Jagd auf die Demokratie geblasen.
Wir auf Facebook
www.facebook.com/vielfaeltigsolidarisch
Wir auf Instagram
www.instagram.com/zusammenstehen
Wir auf Twitter
www.twitter.com/zusammenstehen