In einer gemeinschaftlichen Aktion wollen Eigentümer, Nachbarn und Kapellenclique das Dach der alten Kapelle in der Bauernschaft Lutum sanieren. Nach der Sanierung ist das Gebäude von den Beteiligten auf vielfältige Weise nutzbar: als Ort der Begegnung und zur Förderung einer lebendigen Nachbarschaft, aber auch zur Unterstellung von Maschinen und Geräten. Entstehende Mieteinnahmen fließen in die Erhaltung des Kapellengebäudes ein.
Erwähnenswert ist auch die historische Bedeutung des Gebäudes als Ort der (Glaubens-) Gemeinschaft: Die alte Kapelle Lutum wurde im Mai 1950 eingeweiht und diente viele Jahre als Notkirche für die Bevölkerung aus den umliegenden Bauernschaften. 1972 wurde sie geschlossen.